Rezension

Was die Spiegel wissen

2020 ist das Jahr, in dem ich viele vor Jahren begonnene und heißgeliebte Reihen beenden werde. So auch die Raven Boys. Nachdem ich Wen der Rabe ruft und Wer die Lilie träumt liebte, musste ich jetzt endlich auch Was die Spiegel wissen lesen und der Geschichte rund um Blue, die Raven Boys und dem schlafenden König auf den Grund gehen.

Weiterlesen.

Rezension

Die Seiten der Welt – Blutbuch

Lange hat es gedauert, aber jetzt habe ich Die Seiten der Welt beendet. Nachdem ich Band 1 2015 las und mich in die bibliomatische Welt verliebte, folgte 2016 Band 2 und dann – lange nichts. Wie mir der Reihenabschluss Die Seiten der Welt – Blutbuch gefallen hat, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Die Zeit der Kraniche

Die Ostpreußen-Saga geht mit Die Zeit der Kraniche in die letzte Runde. Was mit einem Glücksgriff in einem Wanderbuchpaket begann, hat sich zur ganz großen Reihenliebe entwickelt – und das schon ab Seite 1. Wie zufrieden ich mit dem Abschlussband bin, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Frida Kahlo und die Farben des Lebens

Bücher über starke Frauen der näheren Zeitgeschichte haben es mir dieses Jahr total angetan. Nach Mata Hari und Edith Piaf ist nun Frida Kahlo dran. Wie mir der von ihrem Leben inspirierte Roman Frida Kahlo und die Farben des Lebens gefallen hat? Das liest du hier:

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Lesemonat April 2020

Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat April 2020!

Wenn ich dachte, dass mein Lesemonat März 2020 das Highlight war, habe ich nicht mit dem Lesemonat April 2020 gerechnet. Denn der war bombastisch gut – lesetechnisch und auch buchkauftechnisch. Was ich so alles gelesen, gekauft und gebloggt habe, zeige ich dir hier:

Weiterlesen.

Kolumne

Lesechallenges – Fluch oder Segen?

Shades of Grey – Geheimes VerlangenHallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Kolumne!

Heute möchte ich mit euch über Lesechallenges sprechen. Für viele Blogger sind sie das Salz in der Suppe – und auch für mich gehörten sie früher fest zum Bloggeralltag dazu. Mittlerweile allerdings gar nicht mehr. Warum?

Weiterlesen.

Statistik

Meine Neuzugänge im April 2020

Hallo ihr Lieben!

Auf Twitter hatte ich gefragt, ob ich euch für einen Neuzugänge-Beitrag interessiert und die Ergebnisse waren einstimmig: Ja, ihr wollt! Und da mit euer Wunsch Befehl ist: Willkommen zu buchigen Parade meiner Neuzugänge im April 2020 – und es gibt auch einiges zu sehen, denn ich habe ein, zwei Bücher gekauft *hust*LÜGE!*hust*. Vorhang auf für meine Neuzugänge im April 2020:

Weiterlesen.

Rezension

Cecilia – Wenn die Nebel Feuer fangen

Lange habe ich auf den dritten Band der Cecilia-Reihe gewartet, endlich ist er da. Ob Cecilia – Wenn die Nebel Feuer fangen mit den beiden Vorgängerbänden mithalten konnte, verrate ich dir hier:

Weiterlesen.

Rezension

Die Rose von Eden Hall

Kennst du diese Bücher, die man nicht im richtigen Moment zu lesen beginnt? Die Rose von Eden Hall ist genau ein solches Buch für mich. Drei Anläufe hat es gebraucht, bis ich den Roman beenden konnte. Wie er mir letztlich gefallen hat, erzähle ich dir hier:

Weiterlesen.