Rezension

Die Mörderinsel

Krimis sind in meinem Regal ein eher unterrepräsentiertes Genre. Aber nicht, weil ich sie nicht gerne lese. Im Gegenteil: Ein perfekter Krimi muss mich vollkommen gefangen nehmen und vielschichtig sein – so wie Die Mörderinsel.

Weiterlesen.

Rezension

Mordsfreunde – Ein Taunuskrimi

Krimis uns Thrillern stehe ich ja grundsätzlich unvoreingenommen gegenüber. Die Chancen für Mordsfreunde – Ein Taunuskrimi standen also nicht schlecht, mich begeistern zu können. Ob er es geschafft hat, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Madame Piaf und das Lied der Liebe

Als im Januar der Aufbau Taschenbuchverlag auf Instagram eine Verlosung zu Madame Piaf und das Lied der Liebe postete, wusste ich noch nicht, dass ich eine der glücklichen Gewinnerinnen sein würde. Wie mir das Buch über Frankreichs wohl größte Chansonnette gefallen hat, liest du hier.

Weiterlesen.

Kolumne

Meine 4 größten Lese-Zeitfresser im Alltag

Shades of Grey – Geheimes VerlangenHallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Kolumne!

Seit ich nicht mehr an der Uni bin, hat sich die Anzahl meiner im Monat gelesenen Bücher drastisch reduziert. Während es in Unizeiten zwischen 15 bis 20 gelesenen Büchern pro Monat waren, bin ich in letzter Zeit schon über 4 gelesene Bücher froh. Warum das so ist? Wegen meiner Lese-Zeitfresser. Welche das sind:

Weiterlesen.

Rezension

Das Kind, das nachts die Sonne fand

Als ich Das Kind, das nachts die Sonne fand zufällig im nächstgelegenen Bücherschrank sah, war mir nicht klar, welche Geschichte mich erwarten würde. So viel vorweg: Ich bin überaus froh, das Buch mitgenommen zu haben. Warum liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Die Nachtigall

Die Nachtigall von Kristin Hannah ist ein unfassbar guter historischer Roman, der mich absolut umgehauen hat. Warum ich so begeistert bin, liest du in meiner Rezension.

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Lesemonat März 2020

Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat März 2020!

Der März war für mich ein extrem guter Lesemonat. Neben all den einschneidenden Einschränkungen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, habe ich mich verstärkt auf Reisen begeben – in Form wunderbarer Bücher. Was ich gelesen habe, zeige ich dir hier:

Weiterlesen.

Rezension

Die Spionin

6 Jahre ist es her, dass ich zuletzt ein Buch von Paulo Coehlo las. Mit Die Spionin machte mich der Meister der philosophischen Bücher wieder neugierig auf eines seiner Werke. Ob mir Die Spionin gefallen hat, verrate ich dir hier.

Weiterlesen.

Rezension

Der Verehrer

Thriller und Kriminalromane sind auf meinem Blog eine Seltenheit. Ab und an liebe ich solche Romane als Abwechslung zu meinem Lesealltag. Mit Der Verehrer von Charlotte Link habe ich einen Ausflug in die Krimiwelt unternommen. Wie der Roman so war, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Hard Frost – Mythos Academy Colorado II

Nachdem mich der erste Band der Folgereihe der Mythos Academy Colorado im Reread mit gemischten Gefühlen zurückließ, konnte der zweite Band der Reihe Hard Frost – Mythos Academy Colorado II einige meiner Kritikpunkte wieder ausgleichen. Wie mir die Fortsetzung im Detail gefallen hat, verrate ich dir hier:

Weiterlesen.