Rezension

Periode ist politisch

Ein Sachbuch und dann auch noch über die Periode? Und das hier? Jap, jap und noch mal jap! Als ich Periode ist politisch im Bloggerportal sah, war klar, dass ich es lesen möchte. Denn die Periode ist etwas, das alle angeht – und leider wird sie viel zu sehr tabuisiert sowie stigmatisiert. Und das vollkommen ohne Grund.

Weiterlesen.

Rezension

Tot bist du perfekt

Als ich auf Instagram von Tot bist du perfekt hörte, war ich direkt Feuer und Flamme. Eine Rezensionsanfrage später hielt ich das Buch in Händen. Und Leute, dieses Buch hat es wirklich in sich. Warum? Das verrate ich dir hier:

Weiterlesen.

Rezension

Die Tote in der Sommerfrische

Kriminalromane ist ein Genre, dass ich zwischendurch immer mal wieder gerne lese. Was aber, wenn man mir einen Krimi mit historischem Setting gibt? Ganz recht: Dann bin ich Feuer und Flamme. Entsprechend gehypt war ich, als ich Die Tote in der Sommerfrische von Elsa Dix im Randomhouse Bloggerportal sah – und zu meinem Glück auch bekam.

Weiterlesen.

Rezension

One true Queen – Von Sternen gekrönt

Eine Weile lang es unbeachtet auf meinem TBR, in einem Buddyread mit Yvonne konnte es mich dann überzeugen – die Rede ist von One true Queen – Von Sternen gekrönt. Warum ich ein wenig brauchte, um mit dem Auftaktband warm zu werden:

Weiterlesen.

Rezension

Origin – Schattenfunke

Die Lux-Reihe ist eine dieser Reihen, die ich vor Jahren begonnen und geliebt, aber dann nie weitergelesen habe. Warum? Weil die Folgebände noch nicht da waren. Jetzt ist es endlich soweit! Wie mir Origin – Schattenfunke gefallen hat, liest du hier:

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Lesemonat Mai 2020

Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Mai 2020!

Mein Lesemonat Mai 2020 war bücherreich – im doppelten Sinne – und volle Austausch mit anderen großartigen Bloggern. Welches Highlights der Mai buchtechnisch zu bieten hatte und welche Neuzugänge bei mir einziehen durften, verrate ich dir hier:

Weiterlesen.

Rezension

Coldest Frost – Mythos Academy Colorado III

Als Fan der Bücher von Jennifer Estep im Allgemeinen und der Mythos-Academy im Speziellen, war klar, dass ich ihre Mythos Academy Colorado ebenfalls lesen würde. Nachdem mich Band 1 wegen einiger Wiederholungen nur mäßig begeistern konnte, kam in Band 2 die gewohnte Atmosphäre auf. Wie mir der Abschlussband gefallen hat, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Wo das Dunkel schläft

Als ich den Abschlussband der Raven Boys Wo das Dunkel schläft zur Hand nahm, war ich noch nicht bereit dazu, diese Reihe ziehen zu lassen. Nach dem Lesen bin ich froh, den Sprung dennoch gewagt zu haben. Warum, liest du hier:

Weiterlesen.

Rezension

Flawed – Wie perfekt willst du sein?

Cecelia Ahern kannte ich vor ihrer Jugendbuch-Dystopie Flawed – Wie perfekt willst du sein? nur als Autorin von Liebesromanen. Dass sie auch andere Genre meisterlich beherrscht, stellte sie mit dem Auftaktband zur Perfect-Dilogie unter Beweis. Warum, das liest du hier:

Weiterlesen.