Monatsstatistik

Lesemonat Oktober 2019

Lesemonat Oktober 2021

Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Oktober!

Wow – es ist Ewigkeiten her, dass ich das letzte Mal einen Monatsrückblick geschrieben habe. Immerhin war der letzte Lesemonat, den ich euch vorgestellt habe, der April! Unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht und dass ich tatsächlich so unregelmäßig gebloggt habe. Da ja Erkenntnis bekannterweise der erste Schritt zur Besserung – und in meinem Fall regelmäßigeren Blogbeiträgen – ist, hier nun mein Lesemonat Oktober.

Weiterlesen.

Rezension

Das Karmagotchi

Vor einer Weile ist Lea Melchers neuester Roman Das Karmagotchi erschienen und ich hatte die wundervolle Möglichkeit, den Liebesroman vorab als Rezensionsexemplar zu erhalten. Ob sie mich wieder überzeugen konnte, liest du hier.

Weiterlesen.

Leselaunen

Von Geburtstagen, Buchgeschenken und TBR-Wachstum

Leselaune
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune!

Irgendwie scheine ich es in letzter Zeit – *hust* mehrere Monate *hust* – nicht so mit dem Bloggen zu haben. Aber dafür war hier einiges los. Neben meinem fleißigen TBR-Abbau, den ich in den vergangenen Wochen Buch um Buch weiter vorangetrieben habe, war das größte Ereignis mein Geburtstag und die damit verbundene Buch-Shoppingtour. Was alles an buchigen Geschenken bei mir eingezogen ist und wie es meinem Mount TBR so dabei geht, verrate ich euch heute.

Weiterlesen.

Bloggeraktion

Die Krone der Dunkelheit – Magieflimmern

Hallo liebsten Leseratten und willkommen zu einem besonderen Beitrag auf meinem Blog!

Denn heute dreht sich alles um den neuesten Band von Laura Kneidls Fantasy-Reihe Die Krone der Dunkelheit: Magieflimmern, der am 02. September seine Veröffentlichung feiern durfte. Und darum geht es:

Weiterlesen.

Rezension

Der Kuss der Lüge

Lange hat Der Kuss der Lüge in meinem TBR-Regal darauf gewartet, mir seine Geschichte zu enthüllen. Nun endlich war es soweit und ich bin absolut begeistert!

Weiterlesen.

Rezension

Der Mann, der zu träumen wagte

Nachdem ich Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion unfassbar gerne las, durfte bei einem Post-Geburtstagskauf dann auch Der Mann, der zu träumen wagte bei mir einziehen. Doch nachdem mich der zweite Band Der Rosie-Effekt nicht ganz anholen konnte, konnte mich leider auch Der Mann, der zu träumen wagte nicht von sich überzeugen. Warum, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Die junge Frau und die Nacht

Guillaume Musso ist einer der Autoren unserer Zeit, die noch nicht ihren Weg in mein Bücherregal gefunden haben. Nach der Lektüre von Mussos neustem Werk Die junge Frau und die Nacht frage ich mich, warum ich den Meister der unvorhergesehenen Wendungen nicht viel eher las.

Weiterlesen.

Rezension

Tödliche Sonate

Habt ihr schon mal einen Roman an dem Ort gelesen, an dem er spielt? Ich bisher noch nicht. Daher war Tödliche Sonate meine Premiere, da ich den Krimi während meines Italienurlaubs las.

Weiterlesen.