Rezension

Die maskierte Stadt

Nachdem mir der Auftaktband Die unsichtbare Bibliothek so unfassbar gut gefallen hatte, war klar: Diese Reihe muss ich weiterlesen! Mehrere Geburtstagsbuchgutscheine später konnte ich Band zwei Die maskierte Stadt lesen. Wie es mir gefiel, liest du hier:

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Lesemonat Januar 2020

Lesemonat Januar 2023

Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Januar 2020!

Und zack, da ist der erste Monat im neuen Jahr – im neuen Jahrzehnt! – auch schon vorbei. Unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht. Doch statt hier zu lamentieren, möchte ich euch lieber meine gelesenen Bücher im Lesemonat Januar 2020 vorstellen. Vorhang auf!

Weiterlesen.

Rezension

Die Tränen von Triest

Meine Meinung zu Die Tränen von Triest in einem Wort: Wow! Der Roman hat mich überrascht, umgehauen und mich beim Lesen begeistert. Für mich hat hier einfach alles gepasst – von den Figuren über den Plot bis hin zur Auflösung sämtlicher Zusammenhänge. Warum mich der Roman so fesseln konnte, verrate ich dir hier.

Weiterlesen.

Rezension

Die Krone der Dunkelheit – Magieflimmern

Nachdem mich der fiese Cliffhanger von Die Krone der Dunkelheit so unfassbar neugierig zurückgelassen hat, war klar, dass ich den Folgeband Die Krone der Dunkelheit – Magieflimmern definitiv lesen muss. Als ich dann eine Anfrage für eine Bloggeraktion sowie ein Rezensionsexemplar erhielt, war ich direkt dabei.

Weiterlesen.

Rezension

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen

Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen ist ein Buch, das es sich zu lesen lohnt. Nicht nur die Gestaltung des Covers und einiger Buchseiten ist absolut sehenswert, vor allem die Handlung des Romans hat mich zu tiefst berührt und nachdenklich gemacht. Warum, liest du hier.

Weiterlesen.

Rezension

Throne of Glass – Die Erwählte

Booknator hat so von Throne of Glass – Die Erwählte geschwärmt, dass ich die Reihe unbedingt beginnen musste. Und nachdem ich so neugierig gemacht wurde, war ich umso gespannter, was der Reihenauftakt zu bieten hat. Und weißt du was? Es hat einfach alles gepasst.

Weiterlesen.

Bloggeburtstag

Verlosung zum 9. Bloggeburtstag

Hallo ihr Lieben und willkommen zu meiner Bloggeburtstags-Verlosungsaktion!

Heute vor neun Jahren habe ich (als Tipp von meinem Freund – danke dafür!) mit dem Bloggen angefangen. Was als loses Hobby begann, wuchs mir mit der Zeit immer mehr ans Herz, wurde zu einem ausgewachsenen Projekt und hat mich über die unterschiedlichsten Phasen meines Lebens begleitet: Vom Abitur über die Uni bis hin ins Arbeitsleben. Dabei gab es natürlich immer wieder Phasen, in denen mein Blog mehr ruhte, ich mich um das echte Leben kümmerte und wusste, dass mein Blog auf mich wartet, um wieder mit Leben befüllt zu werden.

Weiterlesen.

Rezension

Silber – Das zweite Buch der Träume

Wer meine Rezension zu Silber – Das erste Buch der Träume kennt, weiß, dass ich unfassbar lange dafür gebraucht habe, die Reihe zu beenden und endlich auch zu rezensieren. Silber – Das zweite Buch der Träume macht da leider keine Ausnahme. Den zweiten Teil der Trilogie las ich zum ersten Mal Mai 2014 – ein Jahr nach dem Auftaktband und ganze 5 Jahre vor dem Abschlussband. Höchste Zeit also für meine Lesemeinung:

Weiterlesen.

Rezension

Das doppelte Lottchen

Für Kinderbücher ist man nie zu alt! Vor allem dann nicht, wenn es sich um Kinderbuchklassiker wie Das doppelte Lottchen handelt. Was ich über das bekannte Kinderbuch denke, liest du in meiner Rezension.

Weiterlesen.

Rezension

Frag mich nach Sonnenschein

Ein Buch über typische italienische Klischees mit einer guten Portion Humor? Genau das richtige für mich als Halbitalienerin. Denn als solche sind mir einige der Klischees bereits persönlich begegnet. Wie mir Frag mich nach Sonnenschein gefallen hat, liest du hier.

Weiterlesen.