Monatsstatistik
Lesemonat April 2019
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat April!
Der Lesemonat April war mehr als erfolgreich für mich. Nicht nur, dass ich mit vier gelesenen Büchern wieder einige Bücher von meinem TBR befreien konnte, es gab mit einem Reihenabbruch auch gleich eine Premiere auf dem Blog. Und quasi als Belohnung und um meiner Lesestimmung Ausdruck zu verleihen durften diesen Monat auch einige Bücher als Neuzugänge einziehen.
Autor: ninespo
Leselaunen
Von Buchshopping und Blumenfreude
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune!
Diese Woche stand mal wieder alles im Zeichen der Blumen. Denn ich habe nicht nur hübsche Blumen für unseren Balkon gekauft, sondern heute auch eingepflanzt. Zusätzlich gibt es mal wieder einen Buchkauf und ich habe für Platz in meinen Bücherregalen gesorgt.
Rezension
Eine Krone aus Feuer und Sternen
Eine Krone aus Feuer und Sternen ist mein Überraschungshighlight des Jahres 2019! Denn dieses Fantasy-Jugendbuch überzeugt mit einer authentischen Liebesgeschichte zwischen zwei Prinzessinnen.
Rezension
Das Labyrinth von London
Das Labyrinth von London ist ein Buch, das mich unfassbar überrascht hat. Warum, verrate ich dir jetzt hier.
Leselaunen
Von Ostern und Blumenliebe
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune!
Ist das Wetter da draußen nicht einfach herrlich? Die Sonne tut meiner Laune extrem gut und ich habe die freien Tage vor allem damit verbracht, Zeit in der Sonne zu verbringen. Zwar meldet sich meine Sonnenallergie wieder (T-T) allerdings lasse ich mich davon nicht unterkriegen. Was diese Woche abgesehen von Ostern hier so los war, verrate ich euch hier.
Rezension
Mystic Highlands – Druidenblut
Wenn man herausfindet, dass die Arbeitskollegin Bücher in deinen Lieblingsgenre schreibt, gibt es nur eines, was man tun kann: Reinlesen! Deswegen habe ich Mystic Highlands – Druidenblut im Buddyread gelesen – und geliebt!
Rezension
Someone new
Kaum ein Buch hat Bookstagram in letzter Zeit so gespalten, wie Someone new von Laura Kneidl. Daher musste ich mir meine eigene Meinung bilden. Wie sie lautet, liest du hier.
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune!
Nachdem es in meiner letzten Leselaune sehr urlaubslastig zuging, hatte mich diese Woche die Arbeit wieder. Und wie es nach dem Urlaub immer so ist, gab es einiges aufzuarbeiten. Aber – quasi, um mir den Start in den Alltag nach meinem Urlaub zu versüßen – hatte ich zwei Abendveranstaltungen, um die es sich heute, neben den buchigen Themen, drehen wird. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Heute melde ich mich mal mit einem Beitrag der etwas anderen Art. Als ich heute Anabelles 7 Tipps für mehr Lesezeit las, bin ich auf ihren vierten Tipp – Bücher abzubrechen – aufmerksam geworden. Wer meinen Blog bereits eine Weile verfolgt, weiß, dass ich Bücher bisher nur im absoluten Notfall abgebrochen habe. Schließlich habe ich die Bücher gekauft oder sogar als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Gefällt das aktuelle Buch wider Erwarten dann doch nicht, ist das schlechte Gewissen groß. Schließlich kann man das Buch nicht einfach so abbrechen. Oder doch?