Rezension

Crush the King – Splitterkrone III

Was ich an der Splitterkronen-Trilogie so unfassbar liebe? Das Setting, den Weltaufbau und die Figuren. Und nachdem Protagonistin Everleigh in Teil 1 und 2 so manche Intrige und Mordanschlag überlebt hat, steht ihr in Crush the King – Splitterkrone III die größte Herausforderung bevor. Wie mir der Abschlussband gefiel, liest du hier:

Weiterlesen.

Rezension

Runaway

Heute habe ich eine besondere Rezension für euch: Denn Anabelle Stehl hat den finalen Band ihrer Away-Trilogie veröffentlicht. Und sie ist so toll. Meine ausführliche Meinung zu Runaway liest du hier:

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Lesemonat Februar 2022

Lesemonat Februar 2022Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Februar 2022!

Passend zum grau in grau gehaltenen Wetter gibt’s heute etwas zum Schmöckern für euch – einen Rückblick auf meinen Lesemonat Februar 2022. Also Tee und Kekse geschnappt, Realität ausgeblendet und auf in meine gelesenen und gekauften Bücher des Monats!

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Lesemonat Januar 2022

Lesemonat Januar 2022Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Januar 2022!

Ich hatte mir echt vorgenommen, den ersten Lesemonat im neuen Jahr ein wenig schneller zu veröffentlichen. Aber wie das Leben so spielt, haben mich im vergangenen Monat zwei Launen gepackt: die Leselaune und die Rezensionslaune. Auf beide Punkte, meine Lesehighlights und Neuzugänge im Lesemonat Januar 2022 gehe ich hier genauer ein:

Weiterlesen.

Rezension

Shelter

Wie leicht kann sich eine Verschwörungstheorie, so abstrus sie auch sein mag, eigentlich verbreiten? Dieser Frage gehen die Protagonisten in Shelter näher auf den Grund. Ob mich Ursula Poznanskis aktuelles Buch überzeugen konnte, liest du hier:

Weiterlesen.

Jahresstatistik

Rückblick auf mein Lesejahr 2021

Jahresstatistik Lesejahr 2021Hallo ihr Lieben und willkommen zu meinem Lesejahr 2021!

Oh boy – was war 2021 für ein Jahr. Was so alles in Deutschland los war, wisst ihr selbst ziemlich genau. Dass das große C uns alle extrem beschäftigt hat, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber statt an Negatives zu denken, konzentrieren wir uns heute auf eine der schönsten Nebensachen der Welt: das Lesen von Büchern! Denn von diesen gab es im Lesejahr 2021 einige – ob in Form gelesener Bücher oder Neuzugänge. Macht euch einen Tee, schnappt euch ein paar Kekse und schaut mit mir zurück auf die buchigen Seiten des letzten Jahres.

Weiterlesen.

Rezension

Memories of Summer – Wer bist du ohne Vergangenheit?

Glaubst du, deine Erinnerungen machen dich zu der Person, die du heute bist? Falls deine Antwort Ja lautete, dürfte Memories of Summer – Wer bist du ohne Vergangenheit? ein spannendes Buch für dich sein. Meine Meinung zum Buch gibt es hier:

Weiterlesen.

Rezension

Die Blankenburgs – Band I

Als ich im Bloggerportal die Ankündigung zu Die Blankenburgs – Band I sah, war ich direkt hin und weg: ein historischer Roman als Familiensaga mit Handlungsort in Frankfurt? Genau mein Ding! Ob mich der Auftaktband überzeugen konnte, liest du hier:

Weiterlesen.

Rezension

Drei Freundinnen fürs Glück

Heute habe ich einen absoluten Wohlfühl-Glücksroman für euch dabei. Denn Drei Freundinnen fürs Glück von Karyn Sepulveda ist ein Roman voller Freundschaft, Mut und Wärme, der nachhallt. Warum genau der Roman mir so gut gefallen hat, liest du hier:

Weiterlesen.

Rezension

Matching Night – Liebst du den Verräter?

Nach dem Cliffhanger und den offenen Fragen in Matching Night – Küsst du den Feind? wollten Yvonne und ich unbedingt wissen, wie die Geschichte um Cara ausgeht. Leider konnte Matching Night – Liebst du den Verräter? nicht mit seinem Vorgängerband mithalten. Warum, liest du hier:

Weiterlesen.