Rezension
Heidi
Ich habe als Kind die Zeichentrickserie von Heidi geliebt. Die Bücher hatte ich bisher allerdings noch nicht gelesen. Deswegen wird es heute höchste Zeit für meine Rezension eines der Kinderbuchklassiker schlechthin!
Ich habe als Kind die Zeichentrickserie von Heidi geliebt. Die Bücher hatte ich bisher allerdings noch nicht gelesen. Deswegen wird es heute höchste Zeit für meine Rezension eines der Kinderbuchklassiker schlechthin!
Als ich davon las, dass Anna Nigra ein Sequel ihrer Cecilia-Reihe veröffentlicht, war ich Feuer und Flamme. Ob mich Marissa – Wenn die Nacht von Träumen singt genauso begeistern konnte wie die Hauptreihe, verrate ich dir in meiner Rezension:
Karin Slaughter ist eine der Autor:innen, die auf keiner Thriller-Top 10-Liste fehlen dürfen. Bei ihrem Thriller Die letzte Witwe konnte der Funken bei mir aber nicht überspringen. Warum, das erfährst du in meiner Rezension:
Vor der Lektüre von Der Report der Magd wusste ich bereits, dass das Buch ein sehr wichtiges Thema umsetzt und von vielen Kritiker:innen enorm gelobt wurde. Und ich finde, dass sie recht haben. Margaret Atwood hat ein großartiges, aber auch bedrückendes Buch geschrieben. Mehr dazu in meiner Rezension:
Nachdem ich mit der besten Buddyreadpartnerin der Welt das Grishaverse inhaliert hatte, bin ich noch eine Rezension zum zweiten Teil Glory of Grave-Dilogie schuldig. Also Vorhang auf für meine Rezension zu Das Gold der Krähen.
Nach dem wohl fiesesten Cliffhanger überhaupt warfen meine Buddyreadpartnerin Yvonne und ich unseren Zeitplan über den Haufen und griffen direkt zu Westwell – Hot & Cold. Wie mir der Abschlussband gefiel, verrate ich dir hier:
Romy Schneider kennst du (genauso wie ich) vermutlich durch ihre erste große Rolle als Sissi. Doch die begnadete Schauspielerin ist so viel mehr als nur das liebe Wiener Mädel. Und genau das war für mich der Grund, Michelle Marlys Romanografie Romy und der Weg nach Paris im Buddyread mit Yvonne zu lesen. Wie es mir gefiel:
Vor einem Weilchen brachte Anna Nigra eine limitierte Printausgabe ihres Abschlussbands Cecilia – Wenn die Sehnsucht Tod verspricht im Selfpublish raus – und ich bin eine der Glücklichen, die ein Printexemplar abstauben konnte. Wie mir der letzte Teil der Cecilia-Reihe gefiel? Das liest du hier:
Dass ich ein absolutes Lena-Kiefer-Fangirl bin, dürfte nach meinen Lobenshymnen aka Ophelia-Scale-Rezensionen klar sein. Und nicht nur ich, auch der besten Buddyreadpartnerin Yvonne geht es so. Klar, dass wir auch den zweiten Band der Knights direkt bei Erscheinen lesen mussten. Meine Meinung zu Die Knights – Ein gnadenloses Schicksal gibt’s hier: