Monatsstatistik

Mai

Gelesene Bücher

„Drache und Diamant“, Kai Meyer
„Weihnachtslied in Prosa“, Charles Dickens
„Sherlock Holmes – Studien in Scharlachrot“, Sir Arthur Conan Doyle
„Sherlock Holmes – Im Zeichen der Vier“, Sir Arthur Conan Doyle
„House of Night – Ungezähmt“,P.C. & Kirstin Cast
„House of Night – Gejagt“, P.C. & Kirstin Cast
„Garou“, Leonie Swann
„Bartimäus – Die Pforte des Magiers“, Jonathan Stroud
„Vollidiot“, Tommy Jaud
„Millionär“, Tommy Jaud

Weiterlesen.

Geblubber #4

Heute gibt’s ein neues Geblubber!
Eigentlich wollte ich das erst am Mitwoch wieder blubbern, aber momentan habe ich einfach richtig Lust drauflos zu schreiben.
Ich fange dann mal mit kommendem Samstag an.
Nächsten Samstag, den 26.05. findet unsere Lesenacht statt. Und bisher sind wir zu 7. und haben noch zwei vielleicht-Teilnehmer. Wenn ihr Lust und Zeit habt mitzumachen, dann hinterlasst uns einfach einen Kommentar unter dem Artikel „Lesenacht“. Wenn ihr rechts in meiner Leiste auf das coole Symbol von Sema klickt kommt ihr automatisch zu dem Artikel.
Die Regeln sind denkbar einfach. Die Lesenacht beginnt ab 18 Uhr. Natürlich könnt ihr auch später anfangen, wenn ihr zuvor, wie ich, noch was vorhabt oder arbeiten müsst.
Wenn ihr einen Blog habt, könnt ihr einen Liveticker-Artikel schreiben und dort die von uns gestellten Fragen beantworten. Alle nicht Blogger können uns via Twitter (#LN26) ihre Antworten zwitschern oder einfach in die Kommentare posten.
Es wird vier Fragen geben, die in einem gewissen zeitlichen Abstand gepostet werden.
Ich hoffe, dass es euch allen viel Spaß machen wird. Ich bin nämlich schon tierisch aufgeregt.

Weiterlesen.

Monatsstatistik

April

Gelesene Bücher im April

„Sei schlau, stell dich dumm“, Daniela Katzenberger
„Seide und Schwert“, Kai Meyer
„Lanze und Licht“, Kai Meyer

Weiterlesen.

Geblubber #3

Hach ja, neues Geblubber, neues Glück.. ich habe es endlich geschafft die überarbeitete und zusammengefasste Artikelreihe „Wochenübersicht“ hochzuladen. Diese ist ja eine Zusammensetzung aus „Meine Top 10“ und „Was ich diese Woche gelernt habe“.
Es hat lange gedauert, aber was lange wehrt wird endlich gut.
Außerdem hat die Uni wieder angefangen. Es ist stressig, aber es macht Spaß. Ich lerne endlich Dinge, die ich letztes Semester zwar kurz erklärt bekam, aber relativ schnell wieder vergessen habe, weil die Erklärung nicht allzu genau war. Zudem muss ich nicht mehr in einem Wörterbuch nach deutschen Wörtern suchen, um einen Text zu verstehen.
Ich muss zwar viel lesen, wissenschaftliche Texte eben, aber deswegen studiere ich ja Germanistik. Eben weil ich gerne und viel Lese.

Weiterlesen.

Geblubber #2

Willkommen zu einem neuen Geblubber!
Ab dieser Woche gibt es eine neu aufgelegte Version meiner „Top 10“ vereint mit „Was ich diese Woche gelernt habe“.
Sie wird unter dem Namen „Wochenübersicht“ erscheinen. Beides war dann doch ein wenig zu viel. Erscheinen wird es immer sonntags.

Weiterlesen.