Rezension
Schneeglöckchenzauber
Rezension
Der Winterpalast
Rezension
Kräuter der Provinz
Montagsstatistik
Juli 2016
Hallöchen ihr Lieben und willkommen zu [Montagsstatistik] Juli 2016!
Wo bleibt nur die Zeit? Eben sind wir doch noch mit Feuerwerk und Feiern ins neue Jahr gerutscht, und schon ist der August da. Der Juli war blogtechnisch wenig ergiebig, ihr habt ja gesehen, dass ich hier absolut nichts gepostet habe. Ich gelobe Besserung, denn für den August sind einige Rezensionen geplant, die schon fertig in ihren Startlöchern stehen und von euch gelesen werden wollen. Außerdem sind einige Kolumnen in Vorbereitung, von denen wenigstens eine im August fertig werden sollte. Ansonsten steht bei mir alles auf Uni, daher kam ich auch im Juli verhältnismäßig wenig zum Lesen. Mittlerweile habe ich aber meinen Rhythmus gefunden, so dass es für den August mit Lesen und TBR-Abbau wirklich gut aussieht. Zudem komme ich bei all der Uniarbeit auch nicht zum Buchkaufen, was sehr positiv ist.
Monatsstatistik
Juni 2016
Hallöchen ihr Lieben!
Der Juni ging viel zu schnell rum. Wo ist bloß das Jahr geblieben? Ich habe das Gefühl, dass einem die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt, und da bin ich ja leider nicht alleine. Der Juni jedenfalls war sehr lesearm. Ich habe viel für die Uni zu tun gehabt, was in den nächsten drei Monaten nicht anders werden wird. Deswegen wird es hier ein wenig ruhiger werden.
Rezension
Winterhonig
Montagsartikel
#19
und da ist der Mai auch schon wieder rum und ich habe kaum an die Montagsfrage gedacht. Ihr merkt es, momentan ist es relativ still auf dem Blog. Es befinden sich einige Rezensionen und Artikel in Vorbereitung, aber die Masterarbeit steht an, weshalb sich meine Kräfte momentan ein wenig umverteilen müssen. Aber keine Sorge, es wird diese Woche noch ein paar Rezensionen geben. Starten wir mit der neuen Montagsfrage in eine hoffentlich tolle Woche!
Monatsstatistik
Mai 2016
Hallöchen ihr Lieben zur [Monatsstatistik] Mai 2016!
Der Mai war privater Natur von viel besseren Gefühlen und Gedanken bestimmt als der April. Unglaublich, was eine Stunde ausmachen kann. Lesetechnisch sah der Mai eher schlecht aus, hatte ich alle Hände voll mit der Uni zu tun. So blieben Leserundenbücher und Rezensionsexemplare liegen, was ich gerade verstärkt ändern möchte. Dafür bin ich gegen Ende des Monats einen Schritt weiter bei meiner Masterarbeit gekommen. Ihr seht, das Lesen privater Natur muss vorerst ein wenig zurückstehen, da ich durch die Uni gleich doppelt ausgelastet bin. Dafür ist mein Thema unglaublich spannend und lässt sich gut recherchieren. Das ist doch mal was! Aber nun kommen wir zur Statistik.