Ich hatte es ja angekündigt und gestern leider zeitlich nicht mehr hinbekommen, meine Adventsidee. Ich hatte vor, euch einige leichte und süße Geschenkideen zu präsentieren. Seien es Rezepte für Plätzchen oder Strickanleitungen, Buchempfehlungen oder Präsentkorbideen. Hier werdet ihr in den kommenden Adventssonntagen noch einiges finden.
Gelesene Bücher im November
„Amys Geheimnis“ von Deborah O’Brien 381 Seiten
„Wir waren dabei. Jugendjahre im 3. Reich“ von Hans Peter Richter 200 Seiten
„Wirst du da sein?“ von Guillaume Musso 320 Seiten
„Ein Schmetterling im November“ von Audur Ava Ólafsdóttir 356 Seiten
„Krücke“ von Peter Härtling 155 Seiten
„Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt“ von Stephan Orth/Antja Blinda 188 Seiten
„Gefährliche Liebe“ von Hanna Dietz 376 Seiten
„Das Jahr der Wölfe“ von Willi Fährmann 217 Seiten
8 Bücher wurden es immerhin, das macht 2194 Seiten. Immerhin 73 Seiten habe ich am Tag gelesen. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich einige Lesetiefs hatte, die sich dank toller Bücher allerdings nicht zur Leseflaute weiterentwickeln konnten. Schuld daran waren einige der Unitexte, die stark philosophisch sind und einem manchmal die Lust am Lesen nehmen können. Trotzdem gab es ein eindeutiges Monatshighlight: Wirst du da sein? von Guillaume Musso. Ich bin bereits nach einem Buch ein absoluter Fan.
Auch heute leider keine Montagsfrage von der lieben Paperthin. Dafür gehe ich direkt über zum Montagsstarter von Martin.
Leider ist die gute Paperthin noch immer in einer Pause. Deswegen auch diese Woche keine Montagsfrage.
Willkommen zum Geblubber #19! Ich dachte ich blubbere mal wieder ein wenig. Momentan komme ich leider nicht so zum Bloggen, wie ich es mir wünsche. Die Uni ist sehr zeitintensiv mit all den Lesevorbereitungen. Zum Lesen im Privaten komme ich allerdings verstärkt wieder, was mich wirklich freut. Meine Monatsstatistik wird mich also nicht enttäuschen. Etwa ein Drittel der Bücher wird allerdings unibedingt gelesen worden sein. Des Weiteren befinde ich mich ja in der Bachelorarbeitsvorbereitung. Das bedeutet: Ich habe eine Prüferin! Euer Daumendrücken hat sich bezahlt gemacht (auch bei den Blumen). Jetzt fehlt nur noch das Thema und glücklicherweise unterhält meine Dozentin einen Bereich, der mir zeitlich sehr interessiert. Es kommen also viele Themen in Frage, wobei ich natürlich einen Favoriten habe. Hoffentlich klappt das, denn das Thema ist schon ein wenig unkonventionell. Bitte drückt mir noch mal die Daumen.
Rezension
Ein Schmetterling im November
Ein Schmetterling im November
Audur Ava Ólafsdóttir
ISBN: 978-3-458-17581-0
22,95 Euro als gebundene Ausgabe [WERBUNG REZENSIONSEXEMPLAR]
Rezension
Wirst du da sein?
Wirst du da sein?
Guillaume Musso
ISBN: 978-3-746-62513-3
8,95 Euro als Taschenbuch
Heute gibt es scheinbar keine Montagsfrage, da sich Paperthin in einer Pause befindet. Dafür ist allerdings der Montagsstarter von Martins Blogbar per Mail bei mir angekommen, viel Spaß!
Rezension
Amys Geheimnis
Amys Geheimnis
Deborah O‘Brien
ISBN: 978-3-548-61130-0
9,99 Euro als Taschenbuch [WERBUNG LESEEXEMPLAR]