Montagsfrage & Montagsstarter

montagsfrage_banner

WELCHE REIHE HÄTTE NIEMALS FORTGESETZT WERDEN DÜRFEN?

Das ist eine sehr schwere Frage. Ich habe mir Reihen ja erst so richtig zugelegt, als ich auch mit dem Bloggen begonnen habe. So wirklich viele Reihen habe ich noch nicht so weit gelesen, um so etwas zu beurteilen. Allerdings gibt es auch immer eine Ausnahme: House of Night. Der Anfang hat mir ja echt richtig gut gefallen, aber ab einem gewissen Band, ich glaube dem 6., wurde es einfach zu viel. Zu viele Schilderungen und eine zu große Fixierung nur auf die Protagonistin.

Welche Bücher wecken dieses Gefühl denn bei euch?

Hier sollte eigentlich der Montagsstarter von Martins Blogbar folgen. Momentan befindet sich die Blogbar in massiven Umbaumaßnahmen und ist daher nicht erreichbar. Martin hatte das angekündigt und uns die Chance gegeben, den Montagsstarter per Mail zu erhalten.

  1. Veränderungen sind gut, solange man sie auch akzeptieren kann.
  2. Einige meiner Bücher auszusortieren habe ich mich getraut.
  3. Der November zeigt sich bisher sehr regnerisch, kalt und windig.
  4. Manchmal bin ich super unternehmungslustig.
  5. Ein paar Bücher abzugeben ist okay, oder?
  6. Sascha Grammel musste ich erst einmal suchen.
  7. Fleiß ist nur solange etwas wert, solange man sich nicht überarbeitet.
  8. Ich freue mich diese Woche auf das Lesen (hoffentlich) einiger Bücher, habe außerdem einen Buchverkauf zu erledigen und dann soll der eine oder andere Schal fertig und noch besonders soll das Essen am Donnerstag werden.

Andere Beiträge

Rezension

Amys Geheimnis

Amys Geheimnis
Deborah O‘Brien
ISBN: 978-3-548-61130-0
9,99 Euro als Taschenbuch [WERBUNG LESEEXEMPLAR]

Weiterlesen.

Ankündigung

Blogger-Adventskalender 2013

Die Tintenelfe ruft und ich höre. Aber was ruft die Tintenelfe? Richtig, sie ruft mit ihrer Ankündigung zum Blogger-Adventskalender 2013 auf. Und ich bin dabei. Vor einiger Zeit konnte man sich bei ihr anmelden und ich hatte das Glück, das letzte Türchen zu ergattern, und ich freue mich unheimlich.

Weiterlesen.

2 Kommentare zu diesem Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu