Rezension

Wirst du da sein?

Wirst du da sein?
Guillaume Musso
ISBN: 978-3-746-62513-3
8,95 Euro als Taschenbuch

Inhalt von Wirst du da sein?

Ist die Liebe stärker als der Tod?
Dr Elliott Cooper hat alles: den Respekt von Patienten und Kollegen, die Liebe seiner Tochter. Doch seit dem Tag vor dreißig Jahren, der ihm Ilena nahm, quälen ihn Sehnsucht und Schuldgefühle. Was aber, wenn das Schicksal ihm eine zweite Chance böte? Wenn er in der Zeit zurückreisen dürfte, um einen tragischen Fehler zu korrigieren?

Meine Meinung zu Wirst du da sein?

Ich habe bereits viel von Guillaume Mussos Büchern gehört, und konnte in der Bibliothek einfach nicht widerstehen. Das Cover hatte mich direkt neugierig gemacht, den Bezug zum Inhalt des Buchs kannte ich noch nicht.

Die Geschichte startet direkt mitten im Geschehen und lässt uns einen wunderbaren Protagnisten kennenlernen. Wir erfahren die Hintergründe der Geschichten und werden in einen neuen, zusätzlichen Handlungsstrang geworfen – der Vergangenheit. Allerdings laufen diese nicht parallel nebeneinander, nein, sie interagieren und beeinflussen sich gegenseitig, was mir wirklich gut gefallen hat. Eine solche Aufmachung habe ich bisher noch nicht gelesen und konnte mich wunderbar in der Geschichte einleben.

Der Protagonist ist ein wirklich wunderbarer Mensch, der seinen Herzenswunsch erfüllen möchte, jemanden wiederzusehen. Doch dies reicht ihm nicht und so beginnt eine berührende und zu tiefst bewegende Geschichte. Zusammen mit den anderen Figuren erlebt man Trauer, Wut und unendliche Freude.
Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und angenehm, sodass man gar nicht merkt, wie schnell man im Buch voran kommt. Die Handlung selbst ist gradlinig und nicht überladen. Alles harmoniert und lässt keine Wünsche offen. Während des Lesens saß ich vor dem Buch und habe gelacht, geweint und gehofft und ich wurde nicht enttäuscht.

Fazit

Wer eine wunderschöne und bewegende Geschichte zu schätzen weiß, sollte Wirst du da sein? unbedingt lesen. Freude, Trauer, Liebe, Schuld und Hoffnung liegen so nahe beieinander, dass man sich als Leser der Wirkung nicht entziehen kann. Ich gebe 5/5 Punkten und eine absolute Leseempfehlung.

4 Kommentare zu diesem Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*

Ich stimme zu