Nachdem ich The Blinds – Es ist nur ein Spiel, also spiel! von Emma Marten im Zuge einer Lovelybooks Leserunde verschlungen und geliebt habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich The Blinds – Spiel nicht nach ihren Regeln lesen würde. Als die Autorin Emma Martens auf mich zukam und mich bat, den zweiten Band der Dilogie vorab zu lesen, muss ich einfach Ja sagen!
Leselaunen
Meine Woche im Lese-Flow
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune!
Wer die Leselaunen noch nicht kennt, hierbei handelt es sich um eine wöchentliche Mitmachaktion, die von Trallafitti veranstaltet wird und Bloggern die Möglichkeit gibt, einfach mal aus dem Nähkästchen zu plaudern und offtopic unterwegs zu sein. In meinen Leselaunen werdet ihr daher sowohl blogrelevante als auch privatere Einblicke in mein Leben erhalten.
Autor: ninespo
Leselaunen
Von Junggesellinnen und der DSGVO
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune!
Wer die Leselaunen noch nicht kennt, hierbei handelt es sich um eine wöchentliche Mitmachaktion, die von Trallafitti veranstaltet wird und Bloggern die Möglichkeit gibt, einfach mal aus dem Nähkästchen zu plaudern und offtopic unterwegs zu sein. In meinen Leselaunen werdet ihr daher sowohl blogrelevante als auch privatere Einblicke in mein Leben erhalten.
Monatsstatistik
Lesemonat Mai 2018
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Mai!
Der Mai war, sowohl auf der Arbeit, dem Blog als auch privat ein sehr stressiger Monat. Privat steht eine Hochzeit im Freundeskreis an, in die ich stärker involviert bin, auf der Arbeit und dem Blog sorgte die DSGVO für reichlich Stress, blankliegende Nerven und Arbeit. Nicht ohne Grund ist in meinem Team DSGVO das Unwort des Jahres…
Rezension
Das Rosie-Projekt
Was Das Rosie-Projekt von Graeme Simsion so besonders macht? Der einzigartige Protagonist, der mich stellenweise an Sheldon Cooper aus The Big Band Theory erinnerte.
Rezension
Das Spiel des dunklen Prinzen
Märchenadaptionen wie von Marissa Meyer finde ich außerordentlich spannend. Denn die Klassiker neu zu erzählen, ist eine echte Kunst. Daher war ich auch direkt dabei, als ich den Rezensionsaufruf zu Das Spiel des dunklen Prinzen gesehen habe. Leider wurde ich beim Lesen ein wenig enttäuscht.
Monatsstatistik
Lesemonat April 2018
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat April!
Blogtechnisch war der April ein riesen Erfolg. Ganze zehn Beiträge sind online gegangen, davon auch einige Rezensionsaltlasten aus vergangenen Monaten. Zum Glück lief es auch beim Schreiben von neuen Beiträgen sehr gut, die Rezensionsliste ist abgehakt. Freut euch also auf die letzten noch ausstehenden Rezensionen. Ansonsten habe ich im April zum ersten Mal an den Leselaunen teilgenommen, die von nun an jeden Sonntag auf ninespo.de erscheinen sollen.
Leselaunen
Mein buchiger Wochenrückblick
Hallo ihr Lieben,
und willkommen bei meinem ersten Leselaunen-Beitrag. Nachdem ich wochenlang stille Leserin bei Trallafittibooks war (hier ihre aktuelle Leselaune), die die Aktion nun auch übernommen hat und wöchentlich veranstaltet, dachte ich mir, das probiere ich mal aus. Und hier sind wir. Für den Anfang werde ich mich an die klassische Reihenfolge (Aktuelle Bücher – Momentane Lesestimmung – Zitat – Und sonst so?) halten. Vielleicht finde ich im Laufe der Zeit noch tolle Kategorien bei den anderen Teilnehmern.
Rezension
Der Duft von Honig und Lavendel
Du suchst noch nach einem absoluten Wohlfühl-Buch mit Kuschelfaktor? Dann ist Der Duft von Honig und Lavendel von Donatella Rizzati genau das Richtige für dich!
Rezension
Asche und Phönix
Bücher von Kai Meyer sind immer ein Garant für grandiose Lesestunden. Umso gespannter war ich auf seinen Einzelband Asche und Phönix. Denn er schafft es wie kein zweiter, die Grenze zwischen Realität und Phantastik so zerfließen zu lassen.