Rezension
Die Mission des Kreuzritters
Vor kurzem habe ich Überraschungsbuchpost erhalten – das neueste Werk von Ulf Schiewe. Wie mir sein historischer Roman Die Mission des Kreuzritters gefallen hat, liest du in meiner Rezension.
Vor kurzem habe ich Überraschungsbuchpost erhalten – das neueste Werk von Ulf Schiewe. Wie mir sein historischer Roman Die Mission des Kreuzritters gefallen hat, liest du in meiner Rezension.
Als ich das erste Mal auf Instagram von Beste Freundin – niemand lügt so gut wie du las, war ich direkt Feuer und Flamme. Mein liebes Wichtelchen Sandra, aka Pixelnische, hat mir dann zum Weihnachtswichteln den Thriller ins Paket gepackt. Wie mir der Thriller gefiel, liest du hier:
Ich liebe die Bücher von Kerstin Gier. Sie sind wahnsinnig witzig, super gut geschrieben und haben einen faszinierenden Plot. Und genau diese Punkte treffen auch auf Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann zu. Warum ich so begeistert vom Auftaktband bin, liest du hier:
Nachdem die beste Buddyread-Partnerin der Welt und ich durch die Grisha-Trilogie nicht nur Leigh Bardugos Fähigkeiten als Autorin, sondern auch dem Grishaverse hoffnungslos verfielen, war klar: Das Lied der Krähen lesen wir zusammen. Ob mich der Auftaktband überzeugen konnte?
Die Flüsse von London hat meine liebste Buddyread-Partnerin Yvonne und mich ein wenig ratlos zurückgelassen. Warum? Das erzähle ich dir in meiner Rezension zum Auftaktband.
Meine liebste Buddyreadparterin in Crime Yvonne und ich haben es getan: Wir haben das Grishaverse in nur einer Woche verschlungen. Und eines kann ich euch versichern: Am Ende der Trilogie hat mich Leigh Bardugo mit Grisha – Lodernde Schwingen ganz schön erwischt. Hier liest du mehr:
Wenn es einen Wohlfühlroman mit Tiefgang gibt, dann ist es Aber vielleicht wird auch alles gut von Lea Melcher. Was mir an ihrem Roman so gut gefiel und warum er eines meiner Buchhighlights 2021 ist, liest du hier:
Nach dem großartigen Auftaktband mussten Yvonne und ich direkt weiterlesen. Unsere Leseeinteilung warfen wir dabei ziemlich schnell über Bord. Wie gut mir die Fortsetzung Grisha – Eisige Wellen gefiel, liest du hier:
Als ich InstaLove – Nur perfekt ist gut genug auf Instagram sah, war ich direkt begeistert. Denn das Thema klang super spannend. Ob der Roman halten konnte, was die Lesemeinungen auf Insta versprachen, verrate ich dir hier:
Als ich das Cover samt Inhaltsangabe von Das Weingut – In stürmischen Zeiten auf Instagram sah, war klar: Diesen Reihenauftakt will ich lesen. Eine Lektüre später kann ich sagen: Der erste Band hat meine Erwartungen nicht vollständig erfüllt. In meiner Rezension verrate ich dir auch, warum: