Rezension

Nacht

Titel Nacht
Reihe
Band Einzelband
Autorin Yrsa Sigurdardóttir
Übersetzerin Anika Wolff
Illustrator:in
Verlag btb
Erschienen als Taschenbuch
Genre Triller
Preis 18,00 €
Seitenzahl 432 Seiten
Bewertung

NACHTIm Urlaub fand ich Nacht im Hotel und nahm es mit, weil der Klappentext vielversprechend klang. Ich hatte auf einen packenden Thriller gehofft, bei dem die Wendungen richtig überraschen und ich das Buch kaum aus der Hand legen kann. Diese Erwartungen wurden leider nur teilweise erfüllt.

Erzählt wird in zwei Zeitsträngen und POVs. Auf der einen Seite ist da Soldis, die frisch eine Stelle als Kindermädchen bei einer abgeschieden lebenden Familie antritt. Ihr Handlungsstrang wird in zeitlich nicht genau definierten Abschnitten erzählt. Klar ist nur: Sie liegen in der Vergangenheit, denn Soldis und ihre Arbeitgeberfamilie sind die Opfer der Geschichte. Auf der anderen Seite steht Tyr, Kriminialpolizist. Seine Kapitel entsprechen Ermittlungstagen, die in die Zukunft erzählt werden. Das Zusammenspiel der beiden Erzählperspektiven hat mir enorm gut gefallen und hat für einige Spannung gesorgt.

Thriller mit eisigem Flair, aber gemischter Spannung

Schritt für Schritt fügt sich das Puzzle zusammen, doch die Auflösung ist für mich etwas zu ruhig und unaufgeregt ausgefallen. Zusätzlich gibt es einen eingeschobenen Handlungsstrang rund um Týrs Leben, der sich für mich nicht recht in die Hauptgeschichte einfügen wollte und ein wenig störend wirkte.

düstere und karge Atmosphäre Islands eindrucksvoll einzufangen. Die bedrückende Kulisse des abgelegenen Fjords trägt viel zur Stimmung bei und macht das Buch stellenweise regelrecht fesselnd. Die Figuren sind gut gezeichnet, wobei man einige wie Sóldís und Týr recht genau kennenlernt. Dennoch blieben mir die Charaktere nicht immer tief genug ausgeleuchtet, um wirklich mitzufiebern.

Nacht ist ein solider Thriller mit einer interessanten Grundidee und einem tollen Isländischen Setting. Die Erzählweise mit zwei sehr unterschiedlichen Perspektiven ist ein großer Pluspunkt und gibt dem Buch seine Spannung. Dennoch fehlt mir die durchgängige Spannung und die große Auflösung, die richtig mitreißt. Fans von atmosphärischen Skandi-Thrillern werden hier dennoch gut unterhalten.

Andere Beiträge

Rezension

Breakups and Butterflies

Breakups and Butterflies ist eine richtig süße, realistische und hoffnungsvolle Geschichte. Kyra Groh erzählt hier sehr einfühlsam und lebensnah – genau das, was ich an ihren Büchern so schätze. Nach Fake Dates and Fireworks ist das mein zweites Buch von ihr, und eins steht fest: Es wird definitiv nicht mein letztes bleiben.

Weiterlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu