Rezension

Ein zauberhafter Sommer

Titel Ein zauberhafter Sommer
Reihe
Band Einzelband
Autorin Corina Bomann
Übersetzer:in
Illustrator:in
Verlag Ullstein Taschenbuch
Erschienen als Taschenbuch
Genre Liebesroman
Preis 13,99 €
Seitenzahl 384 Seiten
Bewertung
Ein zauberhafter Sommer
Ein zauberhafter Sommer

Sommer, Gefühl und Neuanfang

Ein zauberhafter Sommer hatte ich als Urlaubslektüre dabei. Das Buch klang nach genau dem, was ich mir für den Strand wünsche: leichte Sommerlektüre mit viel Gefühl – und genau das war es auch!

Im Roman geht es um Wiebke, die Hals über Kopf von Berlin flüchtet und bei ihrer Tante Larissa an der Müritz untertaucht. Genau diese Tante, die seit einem schlimmen Erlebnis keinen Kontakt mehr zu ihrer Schwester – Wiebkes Mutter – hat. Von Wiebkes spontanem Besuch überrascht, geraten die Leben der beiden Frauen in Bewegung und verändern sich stärker, als sie es erwartet hätten.

Ein zauberhafter Sommer ist ein unaufgeregter, angenehmer Roman

​Die Handlung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Sie ist glaubwürdig, emotional und bringt die richtigen Sommer-Vibes mit. Wiebke und Larissa habe ich sofort ins Herz geschlossen. Beide sind wunderbar greifbare Figuren, mit liebenswerten Seiten, aber auch Ecken und Kanten. Ihre Beziehung zueinander entwickelt sich behutsam, echt und herzlich.

Natürlich spielt auch die Liebe eine Rolle – schließlich ist es ein Liebesroman. Und ja, die Liebesgeschichten haben mir wirklich gefallen, weil sie sich natürlich und unaufgeregt entwickeln. Ich habe Wiebke und Larissa gerne dabei begleitet, wie sie voneinander lernen, sich öffnen und neue Wege für sich entdecken.

​Der Schreibstil von Corina Bomann ist angenehm, fließend und atmosphärisch. Man spürt den Sommer, das Licht und die Ruhe der Müritz auf jeder Seite. Perfekt, um im Urlaub oder an einem faulen Nachmittag abzuschalten.

Mein Fazit

Ein zauberhafter Sommer ist eine rundum schöne Geschichte über Familie, Vergebung, Liebe und Neuanfang. Mit authentischen Figuren, sommerlicher Atmosphäre und einem Schreibstil, der einen sofort mitnimmt, ist es das perfekte Buch für alle, die beim Lesen einfach mal durchatmen und ans Seeufer träumen möchten.

Andere Beiträge

Rezension

Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält

Vergissmeinnicht – Was die Welt zusammenhält ist der gelungene Abschluss der Trilogie von Kerstin Gier. Nachdem ich mich endlich daran gemacht hatte, den ersten Band erneut zu lesen und kurz darauf auch den zweiten Band vom TBR befreien konnte, war jetzt auch der dritte Band dran. Und ich ärgere mich enorm, dass ich diese Trilogie nicht schon früher gelesen habe.

Weiterlesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu