Geblubber #19

Willkommen zum Geblubber #19! Ich dachte ich blubbere mal wieder ein wenig. Momentan komme ich leider nicht so zum Bloggen, wie ich es mir wünsche. Die Uni ist sehr zeitintensiv mit all den Lesevorbereitungen. Zum Lesen im Privaten komme ich allerdings verstärkt wieder, was mich wirklich freut. Meine Monatsstatistik wird mich also nicht enttäuschen. Etwa ein Drittel der Bücher wird allerdings unibedingt gelesen worden sein. Des Weiteren befinde ich mich ja in der Bachelorarbeitsvorbereitung. Das bedeutet: Ich habe eine Prüferin! Euer Daumendrücken hat sich bezahlt gemacht (auch bei den Blumen). Jetzt fehlt nur noch das Thema und glücklicherweise unterhält meine Dozentin einen Bereich, der mir zeitlich sehr interessiert. Es kommen also viele Themen in Frage, wobei ich natürlich einen Favoriten habe. Hoffentlich klappt das, denn das Thema ist schon ein wenig unkonventionell. Bitte drückt mir noch mal die Daumen.

Weiterlesen.

Aufruf

Lesemarathon im September

Hallöchen ihr Lieben!
Wie bereits beim wklm2013 angekündigt, möchte ich heute für meinen eigenen Lesemarathon werben. Ich hätte richtig Lust Mitte September mit euch zu lesen. Starten soll dieser Marathon am 16.09.2013 um 00:00 Uhr und soll bis zum 23.09.2013 um 23:59 Uhr gehen. Das ganze macht allerdings nur mit Gesellschaft Spaß und so kommt es, dass ich Bücherwürmer suche, die ihren SuB vielleicht gerne schrumpfen sähen; Leseratten, die unbedingt Zeit für einen Re-Read hätten oder einfach Lesebegeisterte, die teilnehmen mächten.

Weiterlesen.

Geblubber #17

Hallöchen ihr!
Ich wollte mal wieder ein wenig blubbern.
Fangen wir doch mit meiner Büchersammlung an. Ich habe in den letzten Wochen zwei Bücher geschenkt bekommen. „Ein ganzes halbes Jahr“ und „Wasser für die Elefanten“ und freue mich tierisch darüber. „Ein ganzes halbes Jahr“ habe ich schon durchgelesen und bin restlos begeistert. Ihr müsst dieses Buch lesen. Unbedingt!
Schaut man sich meinen SaB an, dann könnte einem leicht schlecht werden.
Ich glaube ich habe sechs Bücher zeitgleich am Laufen, ganz schön viel und irgendwie komme ich nicht so richtig vorwärts. Schade, dabei sind so richtig gute Bücher dabei.
Unter den Büchern ist auch der „Kleine Prinz“, den ich grade für die Notizbuchrunde vorbereite. Gott, es hat mir im Herzen wehgetan in das Buch etwas hinein zu schreiben.

Weiterlesen.

Geblubber #15

Ich habe gerade das Bedürfnis, ein wenig zu blubbern.
Meine erste Hausarbeit ist so gut wie fertig, es fehlen nur noch die Fußnoten, Inhaltsverzeichnis und Co und die Formatierung. Die andere Hausarbeit spukt schon fertig auf diversen Zetteln herum und will endlich getippt werden, was ich hoffentlich am Wochenende schaffe.
Glücklicherweise habe ich drei ganz tolle Menschen, die sich meiner Hausarbeit annehmen und diese Korrekturlesen. Zum Glück! Ich sehe ja leider nicht immer alle Fehler und am PC vertippt man sich auch immer so schnell, ohne dass man selbst oder die „tolle“ Autokorrektur es merken.
Aber, es gibt auch tolle Nachrichten. Mein Stundenplan steht und meine Prüfungskommission kommt endlich dazu, meine Noten einer Prüfung einzutragen, die ich vor über einem Jahr schrieb. Klasse, oder?
Egal, lassen wir die Uni, Uni sein.

Weiterlesen.

Geblubber #14

So, es ist wieder Mitte des Monats und Zeit für meinen Blubberartikel.
Momentan habe ich noch sehr viel zu erledigen. Ich muss für meine Hausarbeiten lesen, makieren, übersetzen (lassen), schreiben und umherfragen. Stressig ist das, wenn man gleich zwei Hausarbeiten an der Hacke hat, aber so ist das nun mal.
Immerhin habe ich die Klausur schon hinter mir und habe, wie letztes Jahr, da es sich um denselben Dozenten handelt, ein sehr gutes Gefühl.

Weiterlesen.

Geblubber #13

Hallöchen! Ich wieder.
Wer sonst. Und mir ist furchtbar langweilig. Die Vorbereitungen meiner Hausarbeiten sind abgeschlossen, zumindest so weit, wie ich ohne die fehlenden Bücher komme.
Der Rest kommt dann in den nächsten Wochen auf mich zu.
Heute dachte ich mir, lade ich einen Blubber-Artikel hoch. Zeitgleich höre ich mir ein wirklich tolles Let’s Play an. Herrlich, wie die beiden Damen im Spiel sich angiften.
Jedenfalls wollte ich ein wenig über meine Leseflaute, die Verlosungspakete und die Neuerungen auf meinem Blog schreiben.

Weiterlesen.

Geblubber #12

Das letzte Geblubber ist dieses Mal gar nicht so lange her, aber wirklich gebloggt habe ich die letzte Zeit eher nicht. Die Standartsachen habe ich weiterhin hochgeladen, das versteht sich ja von alleine, aber irgendwie fehlte mir für mehr die Inspiration.
Deswegen, dachte ich mir, lade ich heute ein frisches Geblubber hoch.

Weiterlesen.

Geblubber #11

Da der letzte Blubberartikel schon einen Monat her ist und ich es gestern bereits ankündigte, blubbere ich heute ein wenig.
Ich denke ich beginne mal mit der Uni.
Diese hält mich momentan total auf Trab. Ich muss mehrere Bücher in der Woche lesen, darüber dann wöchentliche Leseeindrücke und teilweise auch Referate schreiben, in einer Expertengruppe sein, die Vorlesungen nachbearbeiten und nochmals lesen. Aber ich habe nicht vor mich zu beschweren. Ich habe mir den Studiengang ausgesucht, es ist mein Traum einen Abschluss zu machen und dann muss ich da jetzt durch.
Jedenfalls nimmt mich das ganz schön in Anspruch.
Wenn ich dann Zeit zum Abschalten habe, die habe ich glücklicherweise noch, dann stricke ich immer noch an meinem Schal rum, obwohl ein anderer ansteht, oder lese Bücher, die ich privat lesen möchte. Momentan lese ich den 7. Teil von Harry Potter.
So langsam muss ich mich dann auch echt mal um die Weihnachtsgeschenke kümmern, einen Adventskalender besorgen und eure Überraschung vorbereiten.
Und da rennt mir total die Zeit davon.

Weiterlesen.

Geblubber #10

Ich dachte mir, dass ich mal wieder etwas herumblubbern könnte. Oder auch babbele.
Die Uni hat wieder angefangen und ich bin einfach durch die Bank weg begeistert. Ich habe richtig interessante Veranstaltungen ausgewählt und coole bis putzige DozentInnen abbekommen. Der Arbeitsaufwand war von vorneherein sehr hoch und das wird sich auch nicht mehr ändern, aber dafür will ich ja was von ihnen lernen.
Ihr werdet in meiner Leseliste einige Kinderbücher wiederentdecken, diese lese ich für eine meiner Veranstaltungen, denn endlich darf ich Kinder- und Jugendbuchliteratur studieren.
Im 1. Semester darauf angefixt, kommt es im 3. Semester endlich dazu. Herrlich!

Weiterlesen.