Geblubber #9

Es ist Mitte September und es regnet. Von jetzt auf gleich von Sonnenschein zu Regenwetter. Warum nur? Was macht eine Leseratte wie ich, wenn es regnet oder kalt wird? Richtig, sie legt sich ins Bett und liest. Nur leider wollen die Rezensionen nicht so recht geschrieben werden, weshalb ich immer weiterlese, immer mehr Bücher zum Rezensieren anhäufe und keinen Deut weiterkomme. Aber das wird bald ein Ende haben – hoffe ich.

Weiterlesen.

Geblubber #8

Es ist schon wieder so weit, ich blubbere mal wieder.
Es ist viel geschehen, zumindest lesetechnisch sehr viel.
Mein Freund war unterwegs – die Familie besuchen – und ich hatte einfach nichts zu tun und zu viel Zeit. Und was macht eine Leseratte mit zu viel Zeit und ungelesenen Büchern?
Richtig, sie liest.
Ich habe in den letzten 8 Tagen 7 Bücher beendet und eines, heute, über die Hälfte gelesen.
Unfassbar. Der August wird eine extrem gute Statistik vorweisen können.
Drei Bücher sind bereits rezensiert und hochgeladen, der Rest allerdings noch nicht. Da unter meinen gelesenen Büchern auch eine Trilogie ansässig ist, bin ich am Überlegen, ob ich alle zusammen oder alle einzeln rezensiere. Das werde ich relativ spontan entscheiden.
Das viele Lesen, beziehungsweise das Verwachsen sein mit den Büchern hat leider nicht sehr viel zu der Produktivität meines Blogs beigetragen. Seit zwei Tagen habe ich den armen, rein schreibtechnisch, keines Blickes gewürdigt.
Dafür hatte ich aber wirklich genug zu lesen zu tun.

Weiterlesen.

Geblubber #6

Nachdem ich jetzt, gesättigt und leicht fertig, wieder an meinem PC sitze, dachte ich mit, dass ich mal wieder ein Geblubber veröffentlichen könnte. Momentan wird es immer stressiger. Da ich glücklicherweise die ganzen Abgaben und Verbesserungen hinter mir habe, fängt die Lernerei an. Für das eine Fach habe ich glücklicherweise Überblicke durch den Professor an die Hand bekommen, an denen ich nur noch abgleichen muss, was ich kann und was noch nicht. Bisher hält es sich noch ziemlich in der Waage.
Das andere Fach bekam ich erst dieses Semester und fühle mich durch meinen richtig kompetenten Seminarleiter wirklich gut vorbereitet, weshalb ich auch da nur noch nachlernen muss. Terminologien und solche Dinge. Reine Auswendiglernerei.
Jedenfalls werde ich in dieser Zeit ein wenig seltener Artikel hochladen.
Oder ich „produziere vor“. Da ihr ja auch noch einige Rezensionen von mir erwartet, denke ich, dass ich diese sehr bald fertig schreibe und dann in regelmäßigen Abständen hochlade. Dann gibt es ja auch noch meine Wochenerscheinungen: Die Wochenübersicht, der Freitags-Füller, der BFF und die neue Zugreihe. Die kam ja wirklich gut an, das hätte ich nicht erwartet. Freut mich! 🙂

Weiterlesen.

Geblubber #5

Ich war dann mal weg…
Die letzten beiden Tage war hier ja nicht wirklich viel los. Ich brauchte einfach die Zeit, um zu arbeiten und zu schlafen.
Nicht verwunderlich, ich arbeite ja immer sammstags und montags. Die Wochenübersicht werde ich ebenfalls heute hochladen, ich will sie nämlich einfach nicht ausfallen lassen.
Ich schreibe euch mein kleines Lebenszeichen grade aus der Uni. Da meine Tutorin das Tutorium früher beendete, habe ich nun Zeit hier zu sitzen und euch etwas zu schreiben. Das Lustige dabei ist, dass ich heute morgen verschlief und mein Tutorium daher um eine halbe Stunde verpasste. Dementsprechend hatte ich heute eine halbe Stunde Tutorium.
Im Zug bin ich mal wieder eingeschlafen statt mein neues Buch zu lesen. Also nicht neu im Sinne von neugekauft. Neu im Sinne von neuangefangen.
„Die Schachspielerin“. Bisher bin ich noch nicht über Seite 7 hinaus, aber es ist recht spannend. So weit ich es erkennen kann geht es um eine Frau, ein Zimmermädchen, die in Griechenland lebt und das Hotelleben als fremdartige und interessante Welt erlebt. So wirklich viel ist das ja noch nicht. Und mit dem Titel hat es auch nicht sonderlich viel gemein.
Mal sehen wie dieses Buch so wird.
Apropos Bücher: Ich will Bartimäus Band 4! Und zwar jetzt. Ich habe es mir gestern noch mal bei Amazon angeschaut. Ich will es ganz dringend haben. Ja ich sagte will. Normalerweise würde meine Mutter mir jetzt sagen: „Der Herr Willich ist gestorben.“ (Will-Ich von ich will haben) Jaa ich weiß, man möchte, soll aber nicht. Mir doch egal.
Leider habe ich mir mein selbstauferlegtes Kaufverbot wieder reaktiviert, nachdem ich ja drei Tommy Jaud Bücher gekauft habe, die aber zum Glück alle ausgelesen wurden und damit keinen neuen SuB beginnen. SuB-technisch sieht es auch ganz gut aus. 10 Bücher brauche ich noch für die Challenge, dann habe ich sie geschafft und muss keines meiner Schätzchen hergeben. Wobei „Blut von meinem Blut“ nicht wirklich mein Schätzchen ist. Also es gehört mir, aber wer weiß wie lange noch. Ich denke nämlich, dass ich dieses Buch niemals beendet bekomme. Traurig aber wahr. Wenn es weiterhin so langweilig bleibt, dann werde ich wohl zum ersten Mal in meinem Leben ein Buch komplett und endgültig abbrechen. Schade. Dabei sah es doch vor 6 Jahren so vielversprechend aus.
Aber noch liegt die Flinte nicht im Korn, ich probiere es weiterhin. Vielleicht wird es ja noch.

Weiterlesen.

Geblubber #3

Hach ja, neues Geblubber, neues Glück.. ich habe es endlich geschafft die überarbeitete und zusammengefasste Artikelreihe „Wochenübersicht“ hochzuladen. Diese ist ja eine Zusammensetzung aus „Meine Top 10“ und „Was ich diese Woche gelernt habe“.
Es hat lange gedauert, aber was lange wehrt wird endlich gut.
Außerdem hat die Uni wieder angefangen. Es ist stressig, aber es macht Spaß. Ich lerne endlich Dinge, die ich letztes Semester zwar kurz erklärt bekam, aber relativ schnell wieder vergessen habe, weil die Erklärung nicht allzu genau war. Zudem muss ich nicht mehr in einem Wörterbuch nach deutschen Wörtern suchen, um einen Text zu verstehen.
Ich muss zwar viel lesen, wissenschaftliche Texte eben, aber deswegen studiere ich ja Germanistik. Eben weil ich gerne und viel Lese.

Weiterlesen.

Geblubber #2

Willkommen zu einem neuen Geblubber!
Ab dieser Woche gibt es eine neu aufgelegte Version meiner „Top 10“ vereint mit „Was ich diese Woche gelernt habe“.
Sie wird unter dem Namen „Wochenübersicht“ erscheinen. Beides war dann doch ein wenig zu viel. Erscheinen wird es immer sonntags.

Weiterlesen.