Monatsrückblick

Lesemonat Februar 2018

Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Februar!

Unfassbar, da war ich doch tatsächlich wieder mal eine ganze Weile nicht online. Privat war einfach zu viel los. Leute, die mir auf Instagram folgen, werden es wohl mitbekommen haben, denn ich war im Urlaub. Davor gab es einiges vorzubereiten, weshalb ich nur sehr spärlich zum Lesen kam. Zudem habe ich im Februar dann die City of-Hörbücher für mich entdeckt, die mir morgens dann ein wenig lieber waren. Müde hört es sich ein Buch eben einfacher. Dennoch möchte ich euch an meinem Lesemonat Februar teilhaben lassen, der doch recht solide war.

Weiterlesen.

Rezension

Die Elefantenhüterin

Als ich die Gelegenheit bekam, Julia Dorstens Die Elefantenhüterin im Zuge einer Blogtour zu lesen, war ich direkt Feuer und Flamme. Immerhin handelt es sich hierbei um einen exotischen historischen Roman, der mit einer sehr gut recherchierten und liebevoll geschriebenen Geschichte aufwartet.

Weiterlesen.

Rezension

Töchter einer neuen Zeit

Historische Romane und ich, das ist eine gute Kombination. Vor allem, wenn sie im deutschsprachigen Raum oder dem 20. Jahrhundert spielen. Carmen Korns Töchter einer neuen Zeit ist ein eindrucksvolles Beispiel für einen sehr gut recherchierten und authentischen Roman über die jüngere Geschichte Deutschlands.

Weiterlesen.

Rezension

Italienische Nächte

Ich liebe historische Romane, die zugleich auch eine wundervolle Liebesgeschichte sind. Normalerweise ist Katherine Webb ein Garant für eben solche Geschichte. Leider konnte mich ihr Roman Italienische Nächte nicht auf dieselbe Weise von sich überzeugen wie andere Bücher.

Weiterlesen.

Monatsrückblick

Lesemonat Januar 2018

Hallo ihr Lieben,

willkommen zu meinem Lesemonat Januar! Nachdem ich in den letzten Monaten kaum Ansporn hatte, meine Statistik zu erstellen, probiere ich diesen Monat ein anderes Format aus. Ihr bekommt weiterhin einen Überblick über meine gelesenen und gekauften Bücher, aber ich möchte nicht mehr nur spröde Zahlen herunterschreiben. Stattdessen möchte ich wieder ein wenig über meinen Monat schreiben und die Chance nutzen, hier einige Beiträge zu verlinken, die ich im Januar verfasst habe.

Weiterlesen.

Rezension

Bourbon Lies

Nachdem ich die ersten beiden Teile, Bourbon Sins & Bourbon Kings, der Reihe mit großer Freude weggelesen habe, konnte ich mich beim Abschluss der Trilogie kaum zurückhalten. Kaum hatte ich Bourbon Lies gekauft, hatte ich es auch schon begonnen und in einem Rutsch durchgelesen.

Weiterlesen.

Blogtour

Die Elefantenhüterin – Tag 4

Banner Blogtour Die ElefantenhüterinHallo und willkommen zu Tag 4 der Blogtour zu Die Elefantenhüterin.

Mein Name ist Jeeva Maha Nuvara, Gajenayke Nilami des Königs Sri Vikrama Rajasinha von Kanda Uda Pas Rata und ich bin der Vater von Phera. Meine Tochter Phera kennt ihr bereits von Tag 3. Ich habe heute die Ehre, euch einen wichtigen Ort für mein Volk vorzustellen: Sigiriya.

Weiterlesen.

Rezension

The Blinds

Als ich nach einer Weile Lovelybooks-Abstinenz mal wieder am Stöbern kommender Leserunden war, fiel mir The Blinds auf. Nicht nur, dass das Cover unfassbar schön ist, auch die Zusammenfassung sprach mich an. Daher versuchte ich mein Glück und durfte tatsächlich an der Leserunde zu The Blinds teilnehmen.

Weiterlesen.

Rezension

Der Ruf des Kuckucks

Ich kann euch gar nicht sagen, wie lange J.K. Rowlings aka Robert Galbraiths Der Ruf des Kuckucks auf meinem TBR ein trauriges Dasein fristen musste – und das auch noch völlig zu Unrecht, wie ich euch versichern kann. Ich bin hin und weg von diesem Krimi und das obwohl ich das Genre des Krimis nur sehr selten zur Hand nehme.

Weiterlesen.