Rezension

Mythos Academy Colorado – Bitterfrost

Als eingefleischter Fan der Mythos Academy, musste ich Jennifer Ersteps neuestes Werk Mythos Academy Colorado – Bitterfrost unbedingt haben. Als ich es dann endlich in meinen Händen hielt war es nur noch eine Frage der Zeit, bis ich den neuesten Streich aus Jennifer Esteps Feder verschlingen würde.

Weiterlesen.

Rezension

Der italienische Garten

Mit Familie in Italien interessiert mich die Geschichte Italiens natürlich genauso sehr, wie die Deutschlands. Wenn ich nun historischen Roman mit Handlungsort in Italien, faszinierenden Figuren und authentischen Begebenheiten bekomme, schwebe ich auf meiner Lesewolke ganz weit oben. Nichts weniger habe ich mit Der italienische Garten von Alyson Richman bekommen.

Weiterlesen.

Rezension

Willkommen in der Provence

Als ich Willkommen in der Provence beim Bloggerportal angefragt habe, suchte ich nach einem schönen Frauenroman für Zwischendurch. Bekommen habe ich einen Frauenroman der etwas anderen Art mit einer Protagonistin, die aus einer Not eine Tugend zu machen versucht.

Weiterlesen.

Jahresabschluss 2017

10 Aufgaben – 10 Antworten: Bücher aus diesem Jahr

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ihr seid genauso angenehm und lustig ins neue Jahr gerutscht, wie ich. Heute habe ich einen etwas anderen Jahresrückblick für euch. Da es in letzter Zeit ziemlich still auf meinem Blog war und ich auch die Monatsstatistiken der letzten drei Monate nicht erstellt habe, entschied ich mich gegen eine Jahresstatistik. Stattdessen habe ich diesen Tag bei der lieben Nicci von Trallafittibooks entdeckt und mich spontan dazu entschieden, diesen Tag als Rückblick zu nehmen.

Weiterlesen.

Game of Thrones ist in aller Munde und ich bin gefühlt wohl die Letzte, die die Reihe zu lesen beginnt, um sie anschließend schauen zu können. Daher wurde es langsam aber sicher Zeit, dass ich mit Das Lied von Eis und Feuer – Die Herren von Winterfell beginne und eine neue Welt erobere.

Weiterlesen.

Rezension

Wintersterne

Wintersterne

Ich liebe Geschichten, die ans Herz gehen. Als ich Wintersterne zu lesen anfing, wollte ich genau ein solches Herzensbuch. Bekommen habe ich die Geschichte dreier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten aber dennoch eines gemeinsam haben: Die Liebe.

Weiterlesen.

Rezension

Evermore – Das dunkle Feuer

Evermore – Das dunkle Feuer

Als ich zum letzten der vier im Set gekauften Bücher der Evermore-Reihe griff, war ich komplett angefixt. Vor allem nach dem Ende von Evermore – Das Schattenland musste ich unbedingt erfahren, welche Konsequenzen Evers Handlung in Evermore – Das dunkle Feuer haben würde.

Weiterlesen.

Rezension

Evermore – Das Schattenland

Evermore - Das Schattenland

Wer Evermore – Der blaue Mond gelesen hat weiß um den gemeinen Cliffhanger, mit dem das Buch endet und die gesamte Reihe verändert. Kein Wunder also, dass ich direkt im Anschluss nach Band drei Evermore – Das Schattenland greifen musste, um in Erfahrung zu bringen, wie Ever das Berührungeproblem mit Damon löst.

Weiterlesen.

Rezension

Evermore – Der blaue Mond

Evermore - Der blaue Mond

Nachdem ich Evermore – Die Unsterblichen in einem Rutsch beendet hatte, wollte ich wissen, wie es mit Ever, Damen und den anderen so weitergeht. Was lag da näher, als direkt zu Evermore – Der blaue Mond zu greifen?

Weiterlesen.

Rezension

Evermore – Die Unsterblichen

Als ich mir die ersten vier Bände von Evermore gebraucht als Set erstand, wusste ich noch nicht, dass ich einen faszinierenden Plot mit einer Dreiecksbeziehung der etwas anderen Art bekommen würde. Band eins der Reihe – Evermore – Die Unsterblichen – ist ein grandioser Auftaktband, der mich tief in den Sog der Geschichte um Ever und Damen zog.

Weiterlesen.