Titel Ayurveda für den Darm Reihe – Band Einzelband Autorin Lena Schwind Übersetzer:in – Illustrator:in – Verlag Südwest Verlag Erschienen als Taschenbuch Genre Sachbuch Preis 18,00 € WERBUNG REZENSIONSEXEMPLAR Seitenzahl 176 Seiten Bewertung

Wie oft entscheidest du Dinge aus dem Bauch heraus oder hast Bauchschmerzen, wenn du mit einer Entscheidung nicht vollständig d’accord gehst? Dass unser Darm mehr als nur ein schnödes Verdauungsorgan ist, wird aus vielen Sprichwörtern deutlich, gerät im stressigen Alltag aber schnell in Vergessenheit. Dabei ist ein gut funktionierender Darm das A und O für unsere körperliche wie auch geistige Zufrieden- und Gesundheit. Wie wichtig ist es, seinen Darm zu unterstützen, erläutert Lena Schwind in Ayurveda für den Darm. Dort lässt sie uns nicht nur an ihrer eigenen Geschichte zu einer erfüllten (Darm-)Gesundheit teilhaben, sondern gibt uns mit ihrem Buch sowie einem Füllhorn an Zusatzmaterialien das Handwerkszeug mit, um selbst in ein selbstbestimmtes und darmgesundes Leben durchzustarten.
Ayurveda für den Darm als neue Lebensphilosophie
Als ich das Buch als Rezensionsexemplar im Bloggerportal angefragt hatte, befand ich mich selbst in einer nicht ganz glücklichen Situation. Von klein auf von einem Reizdarm begleitet, hatte ich mir meine Darmgesundheit ein wenig ramponiert. Neben einer fundierten ärztlichen Behandlung wollte ich mir und meinem Verdauungstrakt etwas Gutes tun – da kam Lenas Buch gerade recht. Aufgeteilt in acht verschiedene Kapitel zeigt Lena uns den ayurvedischen Weg zu mehr Gesundheit auf. In verständliche Worte gepackt und mit viel Einfühlungsvermögen führt sie uns in den Ayurveda ein und verknüpft diesen gekonnt mit westlichen Studien.
Ein anfängerfreundlicher Einstieg in den Ayurveda
Schritte für Schritt erläutert sie die wichtigsten Elemente des Ayurveda, behandelt die typischsten Beschwerdebilder und präsentiert Lösungen in Form von Ernährungs- wie allgemeinen Tipps (Meditation, Yoga und mehr). Besonders hilfreich für mich war die Aufschlüsselung von Lebensmitteln nach ihrer Verträglichkeit für die einzelnen Doshas. Ein Schritt, der sich recht einfach in den täglichen Ernährungsablauf einbauen lässt. Gekoppelt mit einer kleinen Anzahl an Rezepten, aber auch praktischen Tipps wie doshabhängigen Yoga- und Atemübungen entsteht so ein anfängerfreundlicher Einstieg in den Ayurveda, der sich auch super mit dem Alltag kombinieren lässt.
Das Zusatzmaterial, das Lena per Onlinedownload bereitstellt, ergänzt die Erfahrung mit weiteren Materialien, die Leser:innen des Buchs kostenfrei herunterladen können. Neben Affirmationen und einem Audio-Bodyscan gibt es Tests und Übungen sowie exklusive Insights in das FODMAP-Konzept.
Wer sich mehr mit seiner Darmgesundheit auseinandersetzen möchte, ist mit Ayurveda für den Darm sehr gut beraten. Wunderbar aufbereitet führt Lena Schwind in die ayurvedische Sicht- und Bedeutungsweise des Darms ein, liefert Tipps, Übungen und Rezepte, um den eigenen Darm bestmöglich zu unterstützen.