Rezension
Kaimankacke
Kaimankacke von Lars Simon
Erschienen bei dtv
9,95€ als Taschenbuch
320 Seiten
3 Punkte
Kaimankacke von Lars Simon
Erschienen bei dtv
9,95€ als Taschenbuch
320 Seiten
3 Punkte
Spielende von Silke Nowak
Erschienen bei Victoria Publishing
0,99€ als E-Book
273 Seiten
5 Punkte
Das Mädchen auf den Klippen von Lucinda Riley
9,99€ als broschiertes Taschenbuch
Erschienen im Goldmann Verlag
444 Seiten
5 Punkte
Die Seiten der Welt von Kai Meyer
Erschienen bei FJB
19,99€ als gebundene Ausgabe
556 Seiten
5 Punkte
Der Duft von Tee von Hannah Tunnicliffe
8,99€ als Taschenbuch
Erschienen im Diana Verlag
400 Seiten
4,5 Punkte
Gelesene Bücher
„Der Duft von Tee“ von Hannah Tunnicliffe
„Eigentlich Liebe“ von Anne Sonntag
„Faust – Der Tragödie erster Teil“ von Johann Wolfgang von Goethe
„Kamikaze Kaito Jeanne #1-7“ von Arina Tanemura
„Death Note #1-3“ von Takeshi Obata & Tsugumi Ohba
„Kleiner Schmetterling #1-3“ von Hinako Takanaga
„Ein Yankee an König Artus Hof“ von Mark Twain
„Die Ahnfrau“ von Franz Grillparzer
„Das Mädchen auf den Klippen“ von Lucinda Riley
„House of Night – Bestimmt“ von P.C. & Kristin Cast
„House of Night – Verloren“ von P.C. & Kristin Cast
„Die Seiten der Welt“ von Kai Meyer
Hallo ihr Lieben!
Ich blicke auf ein erstaunliches Jahr 2014 zurück, sowohl im Bloggerbereich, als auch privat und an der Uni. Viel Gutes ist geschehen, aber auch einige nicht so schöne Dinge. Wie das Leben nun mal so spielt. Meine privaten/universitären Höhepunkte konntet ihr zum Teil hautnah miterleben. Meine Bachelorarbeit und der damit verbundene Uniabschluss, sowie der Beginn des Masterstudiums sind nur die bedeutsamsten.
Im Bloggerbereich ist wohl zunächst unangefochten der Umzug meines Blogs auf eine eigene Domain zu nennen. Dank euch hat der Umzug super geklappt, und auch wenn noch nicht alles fertig ist, was daran liegt, dass ich nicht mehr hinterher komme und ein neues Design in Arbeit ist, seid ihr mir trotzdem treu geblieben und das freut mich einfach umso mehr.