Titel Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war Reihe Vergissmeinnicht-Trilogie Band 2. Band Autorin Kerstin Gier Übersetzer:in – Illustrator:in – Verlag Fischer Verlag Erschienen als Hardcover Genre Jugendfantasy Preis 22 € Seitenzahl 528 Seiten Bewertung

Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war ist die spannende Fortsetzung der Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier. Ich hatte den zweiten Band schon vor einer Weile mit absoluter Vorfreude nach dem wunderbaren Auftakt gekauft, aber nie gelesen. Jetzt war es endlich so weit, und so viel vorneweg: ich wurde nicht enttäuscht!
Die Atmosphäre ist erneut magisch lebendig, witzig und mit einer Prise Phantastik gewürzt, die mich sofort mitgerissen hat. Kerstin Giers Saumwelt wirkt so stimmig und facettenreich, dass ich mich komplett hineingezogen fühlte.
Quinn und Matilda sind für mich als Figuren weiterhin authentische, liebenswerte Charaktere mit Ecken, Kanten und einer Dynamik, die von Humor bis Emotion alles passend vereint. Ihre Dialoge sprühen vor Witz und dem Sarkasmus, den ich von Kerstin Gier so gerne mag.
Liebevoll, magisch und voller Witz
Der lockere und flüssige Schreibstil, der typische Gier-Humor und die angenehme Mischung aus Spannung und Romantik haben mir beim Lesen besonders viel Freude gemacht. Es ist eine gelungene Mischung aus magischen Geheimnissen, Liebe und aufregenden Abenteuern.
Auch die Nebenfiguren sind fantastisch ausgearbeitet. Julie ist für mich die liebste Nebenfigur, mit ihrer frechen Art bringt sie richtig Schwung rein. Die Cousins und Cousinen von Matilda nerven (gewollt) und sorgen für angenehm humorvolle Irritationen. Spannend bleibt auch die mysteriöse neue Mitschülerin, deren wahre Rolle neugierig macht.
Der zweite Band endet mit einem emotionalen und echt fiesen Cliffhanger, der Quinn und Matilda vor neue Herausforderungen stellt – eine perfekte Steilvorlage für den finalen Band.
Eine rundum gelungene Fortsetzung
Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war ist für mich eine rundum gelungene Fortsetzung: voller Humor, spannender Wendungen, sympathischer Figuren und einer herrlichen Prise Magie. Ein Muss für Fans von Jugendfantasy, die mitfiebern und mitleben wollen.
Weitere Rezensionen der Reihe:
„Du merkst es, Vergissmeinnicht – Was man bei Licht nicht sehen kann ist ein großartiges Buch! Es ist mein Buchhighlight im Januar sowie das erste Jahreshighlight im Lesejahr 2022. Der Schreibstil, die Idee, der Witz – einfach wundervoll! Ich kann Band 2 kaum erwarten.“ Zur Rezension von Band 1