Rezension

Die Auswahl – Cassia & Ky I

Die Auswahl – Cassia & Ky I
Ally Condie
ISBN: 978-3-596-18835-2
9,99 Euro als Taschenbuch

Inhalt von Die Auswahl – Cassia & Ky I

Das System sagt, wen du lieben sollst – aber was sagt dein Herz?
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, die ein absolut sicheres Leben garantiert. Doch dafür musst du dich den Gesetzen des Systems beugen: den Menschen lieben, der für dich bestimmt wird.
Was würdest du tun?
Für die wahre Liebe dein Leben riskieren?

Meine Meinung zu Die Auswahl – Cassia & Ky I

Ich würde gerne mit dem Cover beginnen.
Man sieht ein junges Mädchen, das in einer Glaskugel eingeschlossen ist. Sie kann nicht heraus, passt sich an und verändert nichts. Ein sehr gelungenes Cover. Zu Beginn eines jeden Kapitels sieht man eben jenes Mädchen in der Glaskugel.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist locker, leicht und passt gut zu der Gedankensprache einer Jugendlichen. Wir befinden uns nämlich in der Erzählperspektive eines Ich-Erzählers und erleben unmittelbar mit der Protagonistin was passiert und können die Folgen nur erahnen. Somit leiden wir mit ihr mit, hoffen, bangen und können das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
So ging es mir jedenfalls, als ich Die Auswahl – Cassia & Ky I las.
Ich konnte die Geschichte von Cassia und Ky einfach nicht vergessen. Die dystopische Handlung gefällt mir sehr gut. Das gezeichnete Zukunftsbild wirkt realistisch und könnte durchaus eine mögliche Zukunft darstellen. Besonders gut fand ich die Umstände unter denen die Charaktere leben müssen. Es wirkt gut durchdacht, passt schlüssig zu den Profilen der Charaktere und konnte mich mitreißen.

Bei den Charakteren haben es mir vor allem Cassia und Ky angetan. Was zunächst wie eine stereotypische Geschichte klingen mag, entwickelt ihren ganz eingen Klang. Die beiden hamonieren miteinander, bringen mich zum Lächeln und Hoffen und erobern sich eine ganz neue Welt, die der unseren gar nicht so fremd ist. Auch wenn sie nie lange anhält. Sie werden erfinderisch, rebellieren und trotzdem hofft man besseren Wissens bis zum Schluss, der leider viel zu früh kommt. Man kann mit den Charakteren weinen während man den einen oder anderen schweren Schicksalsschlag miterlebt. Man blättert Seite um Seite weiter, getrieben von der steigenden Spannung und dem Verlangen, herauszufinden wie es wohl weitergehen mag. Man schüttelt über einige Veränderungen in der Zukunft den Kopf, weil sie uns so unvorstellbar vorkommen. All das macht diese Geschichte aus.

Fazit

Ich kann es kaum abwarten, dass ich den zweiten Teil als Taschenbuch in den Händen halten kann. Ich habe mich in die Geschichte von Cassia und Ky verliebt, möchte weiter mit ihnen hoffen und bangen und in ihre kleine Welt abtauchen. Ich vergebe 5/5 Punkten und eine Leseempfehlung.

Andere Beiträge

Monatsstatistik

Oktober

Gelesene Bücher im Oktober

„Frostkuss“ von Jennifer Estep
„Frostfluch“ von Jennifer Estep
„Frosherz“ von Jennifer Estep
„Weiblich, Ledig, Untot“ von Mary Janice Davidson
„Delirium“ von Lauren Oliver
„Pandemonium“ von Lauren Oliver
„Bridget Jones – Mad about the Boy“ von Helen Fielding
„Damals war es Friedrich“ von Hans Peter Richter
„Kannst du mir verzeihen?“ von Sarah Harvey
„Die Braut sagt leider nein“ von Kerstin Gier

Weiterlesen.

8 Kommentare zu diesem Beitrag

  1. Hui, du scheinst ja wirklich begeistert von dem Buch. Ich hatte es nun schon so oft in den Händen und war mir dann doch nie sicher ob es mir gefallen könnte.
    Dann leihe ich mir das beim nächsten Bibliotheksbesuch doch mal aus 😉

    Liebe Grüße

  2. Ich finde diese Reihe so großartig. Unter anderem auch wegen der Cover und Schutzumschläge. Ist die Schrift bei dem TB auch so reliefartig?

    Mochtest du Ky mehr als Xander? Mein Liebling ist definitiv Xander, mit Ky konnte ich gar nicht so viel anfangen…

        1. Also zur Überschrift: Erhaben ist sie nicht, allerdings leicht gummiert. Es fühlt sich zumindest so an. Und entscheiden… das ist doch aber so schwer. Lass mich das Buch erst nochmal lesen, dann bin ich in der Geschichte und kann mich vielleicht besser entscheiden 😀

          1. Danke für die Info. 🙂 Ich liebe ja diesen 3D-Effekt auf den Hardcovern.

            Manchmal ist es echt schwer, sich zu entscheiden. Ich wüsste zum Beispiel spontan nicht, ob ich eher Peeta oder Gale wählen würde (Panem)… 😕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu