Geblubber #13

Hallöchen! Ich wieder.
Wer sonst. Und mir ist furchtbar langweilig. Die Vorbereitungen meiner Hausarbeiten sind abgeschlossen, zumindest so weit, wie ich ohne die fehlenden Bücher komme.
Der Rest kommt dann in den nächsten Wochen auf mich zu.
Heute dachte ich mir, lade ich einen Blubber-Artikel hoch. Zeitgleich höre ich mir ein wirklich tolles Let’s Play an. Herrlich, wie die beiden Damen im Spiel sich angiften.
Jedenfalls wollte ich ein wenig über meine Leseflaute, die Verlosungspakete und die Neuerungen auf meinem Blog schreiben.

Weiterlesen.

Jahresrückblick 2012

So, das Jahr neigt sich dem Ende.
Die letzten Stunden verrinnen und die meisten Menschen, so auch ich, verbringen sie mit Freunden oder lieben Menschen. Ich persönlich werde den Jahreswechsel auf einer kleinen Feier bei Freunden begehen.

Weiterlesen.

Monatsstatistik

Dezember

Gelesene Bücher

„Die Tribute von Panem – Flammender Zorn“ von Suzanne Collins
„Handyliebe“ von Bianka Minte-König
„Stundenplan“ von Christine Nöstlinger
„Freiheit in Krähwinkel“ von Johann Nestroy
„Frag mich nach Sonnenschein – Eine Italienerin in Deutschland“ von Dori Mellina
„Bis(s) zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer
„Bis(s) zum Mittagsstunde“ von Stephenie Meyer
„Bis(s) zum Abendrot“ von Stephenie Meyer
„Bis(s) zum Ende der Nacht“ von Stephenie Meyer
„Hummeldumm“ von Tommy Jaud
„Happy Family“ von David Safier
„Der Dämon und Fräulein Prym“ von Paulo Coelho
„Bei Dämmerung – Tagebuch eines Vampirs“ von Lisa J. Smith
„Dämonenhunger“ von Timothy Carter
„Tintenherz“ von Cornelia Funke
„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare

Weiterlesen.

Jahresrückblicker von Blogbar

Morgen ist das Jahr schon wieder vorbei und mein absolutes Highlight waren die Bälle, an denen ich mit meinem Freund tanzen konnte, das Studium und mein neuer Beruf. Desweiteren erinnere ich mich an Ausflüge in Freizeitparks und Ausflüge mit meinem Freund und meiner Familie als besonders schöne Dinge. Gefreut habe ich mich viel, aber vor allem über meinen gelungenen Geburtstag und eine geniale Geschenkidee zu Weihnachten. Aber wer sich freut, der ärgert sich auch und das kam besonders bei meiner alten Arbeit und miesem Wetter vor. Negativ in diesem Jahr war vor allem eine Sache, die ich am liebsten vergessen würde. Außerdem hat mich einiges dieses Jahr sehr zum Nachdenken gebracht. Wenn ich so an das denke, was ich mir für das Jahr vorgenommen habe , dann habe ich die wenigen Sachen geschafft: ich studiere mein Wunschstudienfach, ich bin glücklich und gesund, ebenso wie meine Lieben und mein Blog macht mir Spaß.

Weiterlesen.

Gewinnspielauflösung

Hallo ihr Lieben!

Ich war fleißig und habe an Weihnachten brav meine drei Gewinner ausgelost.
Mitgemacht haben 7 Leuten, was mich ungemein freut. Ich war richtig glücklich, dass das Gewinnspiel gut bei euch ankam.
Unter allen E-Maileinsendungen habe ich drei ausgelost. Zur Hilfe habe ich mir random.org genommen, um möglichst fair auszulosen.
Die Nummern wurden nach der Reihenfolge der eingegangenen E-Mails festgelegt.
Unter den drei Gewinnern habe ich denn den „ersten“ Platz ausgelost, der sich dann ein Buch im Wert von 10 Euro von mir wünschen darf.

Weiterlesen.

15. Adventskalendertürchen

Ich habe die Freude, euch das 15. Adventskalendertürchen von Tintenhains Blog vorzustellen.
Jeder Blogger, der mitmacht, kann sich etwas Spezielles aussuchen, was dann als Türchen hochgeladen wird.
Am Ende des Artikels findet ihr das vorherige und das morgige Türchen. Viel Spaß!

Weiterlesen.

Geblubber #12

Das letzte Geblubber ist dieses Mal gar nicht so lange her, aber wirklich gebloggt habe ich die letzte Zeit eher nicht. Die Standartsachen habe ich weiterhin hochgeladen, das versteht sich ja von alleine, aber irgendwie fehlte mir für mehr die Inspiration.
Deswegen, dachte ich mir, lade ich heute ein frisches Geblubber hoch.

Weiterlesen.

Weihnachtsverlosung

Hallöchen ihr Lieben!

Wie ihr in der Überschrift lesen könnt, veranstalte ich eine Verlosung.
Diese soll ein kleines Dankeschön an all meine Leser sein, die so fleißig kommentieren und meine Einträge lesen.
Ich hatte schon ein Mal eine Verlosung in Betracht gezogen, allerdings wusste ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht was.
Jetzt weiß ich es.

Weiterlesen.

Monatsstatistik

November

Gelesene Bücher

„Alice’s Adventures in Wonderland“ von Lewis Carroll
„Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller
„Die natürliche Tochter“ von Johann Wolfgang von Goethe
„Die Wilden Hühner auf Klassenfahrt“ von Cornelia Funke
„Kati in Italien“ von Astrid Lindgren
„Susanne Barden – Hinaus ins Leben“ von Helen D. Boylston
„Die Wilden Hühner – Fuchsalarm“ von Cornelia Funke
„Die Wilden Hühner und das Glück der Erde“ von Cornelia Funke
„Mord auf Französisch“ von Laurent Bach
„Die Wilden Hühner und die Liebe“ von Cornelia Funke
„Das Lied der roten Erde“ von Inez Corbi
„Die Hermannsschlacht“ von Heinrich von Kleist
„Harry Potter und der Halbblutprinz“ von Joanne K. Rowling
„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ von Joanne K. Rowling
„Dantons Tod“ von Georg Büchner
„Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ von Suzanne Collins
„Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe“ von Suzanne Collins

Weiterlesen.

Geblubber #11

Da der letzte Blubberartikel schon einen Monat her ist und ich es gestern bereits ankündigte, blubbere ich heute ein wenig.
Ich denke ich beginne mal mit der Uni.
Diese hält mich momentan total auf Trab. Ich muss mehrere Bücher in der Woche lesen, darüber dann wöchentliche Leseeindrücke und teilweise auch Referate schreiben, in einer Expertengruppe sein, die Vorlesungen nachbearbeiten und nochmals lesen. Aber ich habe nicht vor mich zu beschweren. Ich habe mir den Studiengang ausgesucht, es ist mein Traum einen Abschluss zu machen und dann muss ich da jetzt durch.
Jedenfalls nimmt mich das ganz schön in Anspruch.
Wenn ich dann Zeit zum Abschalten habe, die habe ich glücklicherweise noch, dann stricke ich immer noch an meinem Schal rum, obwohl ein anderer ansteht, oder lese Bücher, die ich privat lesen möchte. Momentan lese ich den 7. Teil von Harry Potter.
So langsam muss ich mich dann auch echt mal um die Weihnachtsgeschenke kümmern, einen Adventskalender besorgen und eure Überraschung vorbereiten.
Und da rennt mir total die Zeit davon.

Weiterlesen.