Rezension

Fake Dates and Fireworks

Titel Fake Dates and Fireworks
Reihe
Band Einzelband
Autorin Kyra Groh
Übersetzer:in
Illustrator:in
Verlag Forever Verlag
Erschienen als Taschenbuch
Genre RomCom
Preis 16,00 €
Seitenzahl 400 Seiten
Bewertung

Fake Dates and FireworksKyra Groh, wie konnte ich nur so lange ohne ihre Bücher auskommen? Fake Dates and Fireworks war mein erstes Buch der Autorin, und ich bin so froh, dass ich es entdeckt habe. Es war von der ersten Seite an ein absolutes Highlight für mich: lebendig geschrieben, voller Humor und gleichzeitig herrlich echt. Meine ganze Meinung gibt’s hier:

Kyra Groh hat einen Schreibstil, der mich sofort abgeholt hat. Er ist so locker, humorvoll und gleichzeitig so realistisch, dass sich die Geschichte jederzeit ganz greifbar anfühlte. Genau dieses lebendige Erzählen hat dafür gesorgt, dass ich gar nicht anders konnte, als mich Hals über Kopf in die Handlung und die Figuren zu verlieben.

In Fake Dates and Fireworks ist Fake Dating Programm

Die beiden Protagonisten habe ich unglaublich schnell ins Herz geschlossen. Das Fake-Dating-Element war nicht nur unterhaltsam, sondern brachte eine wunderbare Dynamik und viele witzige, aber auch rührende Momente mit sich. Besonders spannend fand ich, wie klar die Figur Nils gezeichnet wurde, ich konnte ihn ohne schlechtes Gewissen richtig unsympathisch finden. Trotzdem war er so gut konstruiert, dass seine Präsenz in der Geschichte glaubwürdig und wichtig war.

Beccas Beziehung zu Nils war nicht leicht, aber genau das hat für mich die Stärke dieser Darstellung ausgemacht. Der Kontrast zwischen ihm und Raphael war einfach grandios! Raphael ist für mich wirklich das Sinnbild einer Green Flag: respektvoll, liebenswert und ein Ruhepol, den man sofort ins Herz schließen muss.

Fake Dates and Fireworks ist für mich eine echte große Buchliebe. Es hat alles, was ich mir von einer guten RomCom erwarte: Humor, Authentizität, ein tolles Pärchen und Figuren, die man bis zur letzten Seite begleitet wissen will. Raphael wird mir als wandelnde Green Flag so schnell nicht mehr aus dem Kopf gehen, und insgesamt kann ich das Buch allen empfehlen, die Lust auf eine zuckersüße, genauso witzige wie herzerwärmende Geschichte haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ich stimme zu